münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München Marathon 2025: Entscheidung im Streit um Ausrichtung gefallen


Veranstalter steht fest
Endgültige Entscheidung im Marathon-Streit gefallen

Von t-online, son

10.07.2025 - 10:05 UhrLesedauer: 2 Min.
Läufer beim München Marathon (Archivbild):Vergrößern des Bildes
Läufer beim München Marathon (Archivbild): Für die diesjährige Auflage haben sich bereits mehr als 13.000 Teilnehmer angemeldet. (Quelle: IMAGO / Plusphoto)
News folgen

Nach langem Hin und Her ist klar, wer den diesjährigen München Marathon ausrichtet. Die Laufstatt Event gGmbH erhält den Zuschlag, der bisherige Veranstalter schaut in die Röhre.

Im Streit um die Ausrichtung des München Marathon in den Jahren 2025 und 2026 ist eine endgültige Entscheidung gefallen. Wie die Laufstatt Event gGmbH am Mittwoch mitteilte, hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die Vergabeentscheidung der Landeshauptstadt München bestätigt. Diese hatte den Marathon nach einem offenen Auswahlverfahren im Februar an die Laufstatt Event gGmbH vergeben.

Loading...

Dagegen hatte sich der bisherige Veranstalter, die München Marathon GmbH, gewehrt. Sie warf dem Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Stadt München vor, sich bei der Zulassung des neuen Veranstalters nicht an die eigenen Ausschreibungsbedingungen und Veranstaltungsrichtlinien gehalten zu haben, und zog daraufhin vor das Verwaltungsgericht.

Verwaltungsgericht schlägt gemeinsame Durchführung vor

In einer öffentlichen Verhandlung wurde den beiden streitenden Parteien im April vom Münchner Verwaltungsgericht nahegelegt, sich auf eine gemeinsame Durchführung zu einigen. Die anschließenden Gespräche führten allerdings zu keinem Ergebnis, sodass der Bayerische Verwaltungsgerichtshof als höchste Verwaltungsgerichtsinstanz des Freistaats in der Sache entscheiden musste.

Bei der Laufstatt Event gGmbH zeigte man sich erleichtert über die Entscheidung, die nun endgültig für Klarheit sorgt. Geschäftsführer Fabian Schäfer sprach von einem "starken Signal für das Vertrauen in unsere Arbeit". Man habe von Anfang an auf die Rechtmäßigkeit des Vergabeverfahrens vertraut. "Wir sind überzeugt, dass mit dieser Entscheidung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Marathons in München gestellt sind", sagte er.

Bereits über 13.000 Anmeldungen für den München Marathon

Bei der München Marathon GmbH, die den Lauf zuvor 24 Jahre lang am Stück ausgerichtet hatte, wollte man die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs nicht kommentieren. Geschäftsführer Gernot Weigl erklärte auf Anfrage von t-online, dass er sich auferlegt habe, in der Angelegenheit keine Auskunft zu geben.

Der diesjährige München Marathon wird am Sonntag, 12. Oktober, ausgetragen. Bislang haben sich nach Angaben der Laufstatt Event gGmbH mehr als 13.000 Läufer angemeldet. Angeboten werden neben der Königsdisziplin über die 42,195 Kilometer auch ein Halbmarathon (21,1 Kilometer), ein Zehn-Kilometer-Lauf sowie die Marathon-Staffel, bei der sich vier Starter die Distanz teilen.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Laufstatt Event gGmbH vom 09.07.2025
  • Telefonat mit Gernot Weigl von der München Marathon GmbH
  • Frühere Berichterstattung von t-online

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom