münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

1860 München: Investor Hasan Ismaik steigt bei "Löwen" aus


Klub schuldenfrei
Paukenschlag bei "Löwen": Umstrittener Investor steigt aus

Von t-online, dan

Aktualisiert am 05.07.2025 - 20:40 UhrLesedauer: 2 Min.
Hasan IsmaikVergrößern des Bildes
Hasan Ismaik bei einer Pressekonferenz (Archivbild): Der jordanische Geschäftsmann galt bei den "Löwen" als umstritten. (Quelle: Andreas Gebert/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
News folgen

Ismaik steigt bei 1860 München aus und verkauft seine Anteile an neue Investoren. Die übernehmen den Drittligisten schuldenfrei – und haben offenbar Großes vor.

Paukenschlag bei 1860 München: Der umstrittene Investor Hasan Ismaik steigt bei den "Löwen" aus. Der jordanische Unternehmer hat seine Anteile nach 14 Jahren an eine Schweizer Familienholding verkauft, wie der Klub am Samstag mitteilte. Alle Kreditschulden würden den "Löwen" im Zuge des Verkaufs erlassen werden.

Loading...

Weiter heißt es von dem Verein, dass er mit den neuen Gesellschaftern weitreichende Einigung über die Zukunft des Klubs erzielt hätte. So wolle man die Planungen für eine neue Sporthalle in der Nähe des Leistungszentrums der Löwen gemeinsam vorantreiben. Darin sollen sowohl die Amateur-Abteilungen als auch die Nachwuchsteams der Profis trainieren.

Sanierung des Grünwalder Stadions soll vorangetrieben werden

Der neue Anteilseigner bekenne sich zudem zum Grünwalder Stadion als Heimat der "Löwen". Man habe verabredet, mit der Stadt den Austausch zu suchen, um das Stadion zügig nach den Vorgaben der DFL zu sanieren. Das Präsidium des TSV 1860 ist überzeugt, dass das Engagement "nicht nur ein Bekenntnis zum Verein, sondern auch zur Stadt München und ihren Einwohnern ist. Gemeinsam werden wir jetzt unser großes Ziel, 2. Liga, angehen."

Ismaik war seit 2011 an der TSV 1860 GmbH & Co. KGaA beteiligt. Durch den Kauf von 60 Prozent der Unternehmensanteile für 18 Millionen Euro rettete er den Verein damals vor der Insolvenz. Danach kam es jedoch immer wieder zu Streit zwischen der Vereinsführung und dem Investor.

Verein schweigt zum Kaufpreis

Ganz überraschend kam auch sein Ausstieg nicht. Schon im April dieses Jahres deutete der Geschäftsmann in einem Interview mit "br24" an, bei den Löwen aussteigen zu wollen. Ismaik sagte dem Medium damals: "Jeder, der glaubt, die Fähigkeit zu haben, 1860 zu kaufen – meine Tür steht offen. Aber wenn er nicht 200 bis 300 Millionen hat, wird es für ihn nicht funktionieren."

Wie viel die neuen Anteilseigner nun tatsächlich ausgeben mussten, teilte der Klub am Samstag nicht mit. Laut den Angaben in der Pressemitteilung sei der Verzug der Transaktion für kommende Woche geplant.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des TSV 1860 München vom 5. Juli 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom