Alles nur ein Missverständnis? Vorfall in München: Lukas Podolski wegen Beleidigung angezeigt

Mehrere Männer werfen Lukas Podolski vor, sie in der Münchner Innenstadt beleidigt zu haben. Nun muss sich die Staatsanwaltschaft mit dem Fall auseinandersetzen.
Fußball-Weltmeister Lukas Podolski könnte in München offenbar juristischer Ärger drohen. Wie die "Bild" berichtet, sollen mehrere asiatische Fußballfans den 40-Jährigen angezeigt haben. Konkret sollen sie ihm demnach vorwerfen, sie am 31. Mai, dem Tag des Champions-League-Finals, in der Münchner Innenstadt beleidigt zu haben.
Podolski war an diesem Tag von Trinkwassersprudler-Hersteller SodaStream zum Fan-Festival im Olympiapark und später zum Endspiel zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand (5:0) in die Allianz Arena eingeladen worden. Rund um die beiden Termine soll der einstige Profi des FC Bayern durch die City geschlendert sein.
Fans wollten offenbar gemeinsames Foto mit Podolski
Dort sollen ihn, so schreibt es die "Bild", mehrere Fans aus Asien erkannt haben. Dabei sollen sie ihn regelrecht bedrängt und hartnäckig um ein gemeinsames Foto angebettelt haben. Diesen Wunsch habe Podolski, der zwischen 2017 und 2020 für Vissel Kobe in der japanischen J-League spielte, abgelehnt und daraufhin versucht haben, die Fans auf Japanisch zu beruhigen.
Diese sollen nun aber behaupten, der Ex-Nationalspieler habe ihnen etwas zugerufen, das ihre Herkunft beleidigt habe. Das stimmt so nicht, behauptet ein Freund von Podolski laut der "Bild". So habe dieser lediglich etwas Witziges auf Japanisch zu den Männern gesagt, sie aber keines Falles beleidigt.
Staatsanwaltschaft bestätigt Anzeigen wegen Beleidigung
Auf Nachfrage von t-online bestätigte Anne Leiding, Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft München I, einen "Vorgang aufgrund von Anzeigen wegen des Tatvorwurfs der Beleidigung" gegen Podolski nach einem Vorfall in der Münchner Innenstadt. Die Anzeigenerstatter seien Männer, woher genau, sagte sie allerdings nicht. Allerdings handle es sich nicht um Japaner.
Ob die Ermittlungen gegen den 40-Jährigen aufgenommen werden, ist noch unklar. Erst einmal will die Staatsanwaltschaft beide Seiten zu dem Vorfall anhören. "Derzeit wird der Vorgang noch rechtlich geprüft", erklärte Oberstaatsanwältin Leiding. Mit einer Entscheidung sei voraussichtlich in der kommenden Woche zu rechnen.
- about-drinks.de: "SodaStream bringt Fußballikone Lukas Podolski zum UEFA Champions Festival"
- bild.de: "Asiatische Fußball-Fans zeigen Lukas Podolski an"
- Anfrage an die Staatsanwaltschaft München I