Aus Los Angeles Airbus A380 nach München bricht Flug über Atlantik ab

Das Lufthansa-Flugzeug muss auf dem Weg nach München einen unerwarteten Zwischenstopp einlegen. Die Airline erklärt die Entscheidung.
Ein Airbus A380 der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa hat einen Flug von Los Angeles nach München kurzfristig unterbrechen müssen. Die Maschine war gerade mitten über dem Atlantischen Ozean unterwegs, als sich an Bord ein medizinischer Zwischenfall ereignete. Das bestätigte eine Lufthansa-Sprecherin auf Anfrage von t-online.
Das Flugzeug konnte seine geplante Route nicht wie geplant fortsetzen, sondern musste nahe der isländischen Hauptstadt Reykjavik landen. "Flug LH463 am 3. Juli ist aus medizinischen Gründen in Keflavik zwischengelandet", erklärte eine Lufthansa-Sprecherin weiter. Der Vorfall ereignete sich gegen kurz nach 10 Uhr am Donnerstagmorgen.
Lufthansa: Airbus A380 stoppt Flug über dem Atlantik
Der Airbus A380 war gegen 2.40 Uhr deutscher Zeit am Donnerstagmorgen in Los Angeles gestartet und hatte über die westliche USA und Kanada zunächst Kurs in Richtung Atlantik genommen. Dabei passierte die Maschine gegen 9.15 Uhr Grönland, bevor das Flugzeug rund 45 Minuten später vom geplanten Kurs in Richtung Europa abwich.
Zu den medizinischen Gründen, die die Umleitung verursachten, machte die Lufthansa keine weiteren Angaben. Mögliche Ursachen sind Beschwerden von Passagieren oder Crewmitgliedern, die eine Umleitung samt Zwischenlandung notwendig machen würden. Ob es auch im Fall des Airbus A380 der Fall war, ist unklar.
Die Maschine landete laut Aufzeichnungen des Flugdatendienstes "Flightradar24" gegen 10.45 Uhr in Keflavik, wo der internationale Flughafen Islands steht.
Medizinische Gründe: Airbus A380 bricht Flug nach München ab
Eine Luftnotlage samt dem Notfallcode 7700 funkte die Maschine allerdings nicht. Diese wird in der Regel durchgegeben, wenn ein Flug aus Sicherheitsgründen umgeleitet oder zwischengelandet werden muss. Mögliche Gründe sind neben medizinischen Notfällen auch technische Probleme am Flugzeug.
Der Airbus A380 hob gegen kurz nach 12 Uhr nach nicht einmal eineinhalb Stunden am Boden wieder ab und landete schließlich gegen kurz nach 16 Uhr sicher am Flughafen in München. Auf dem Weiterflug kam es laut Angaben der Lufthansa zu keinen weiteren Zwischenfällen an Bord.
- Anfrage bei der Lufthansa
- flightradar24.com: Flugdaten von Flug LH463