12.000 Kunden täglich Yormas sagt Servus: Filiale an Gleis 26 muss weichen

Seit 25 Jahren war dieser Snackladen fester Teil des Münchner Hauptbahnhofs. Jetzt wird er geschlossen – und doch bleibt ein kleiner Trost.
Vor der nächsten Bahnfahrt schnell noch einen Kaffee auf die Hand oder eine belegte Semmel für zwischendurch – Pendler und Reisende im Münchner Hauptbahnhof steuerten dafür zielsicher einen Laden an: die Yormas-Filiale an Gleis 26. Über die Jahre hatte sich die Snackbude mit der langen Theke und dem gelb-blauen Logo zu einer festen Größe im Bahnhofsgebäude entwickelt.
Doch damit ist jetzt Schluss. Aus und vorbei heißt es für den Standort seit Anfang Juli. Die Fläche wird für den großen Umbau des Hauptbahnhofs von der Deutschen Bahn benötigt. Auch die Rewe-Filiale und der Backwarenhändler Rischart einen Stock tiefer werden deswegen schließen, an anderer Stelle des Sperrengeschosses aber wieder öffnen.
12.000 Kunden bei Yormas täglich
Für das Bäckereiunternehmen Yormas mit Sitz in Plattling ist die Schließung ein bedeutender Schritt in der langen Firmengeschichte. In den vergangenen 25 Jahren hatte sich die Filiale an Gleis 26 immerhin zur umsatzstärksten deutschlandweit entwickelt. 12.000 Kunden sind hier nach eigenen Angaben täglich mit Cappuccino, Erfrischungsgetränken oder Müslibechern versorgt worden.
Ein kleiner Trost: Es gibt weiterhin Yormas-Verkaufsstände im Hauptbahnhof. Mittlerweile in einem Container zwischen Gleis 11 und 14 oder im Sperrengeschoss U1/U2. Auch alle Mitarbeiter sollen weiter beschäftigt werden.
Dass der Abschied vom angestammten Gleis 26 trotzdem nicht leicht fällt, davon berichtet das Unternehmen selbst auf der firmeneigenen Webseite: "Ein Ort voller Trubel, Begegnungen und Geschichten geht damit zu Ende. Wir sagen Danke für eure Treue – ob als Pendler, Reisende, Zugbegleiter oder Nachtschwärmer. Ihr habt uns zu einem festen Bestandteil des Bahnhofs gemacht", heißt es da. Zudem habe es in den vergangenen Tage viele Reaktionen von treuen Kunden auf die Schließung gegeben, die von "persönlichen Geschichten oder liebevollen Erinnerungen" handeln. Auch dafür möchte man sich "von Herzen bedanken".
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.