münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

1860 München: Kevin Volland erklärt – so kann es mit dem Aufstieg klappen


"Kann eine geile Saison werden"
Volland: So kann es mit dem "Löwen"-Aufstieg klappen


07.07.2025 - 15:56 UhrLesedauer: 2 Min.
Kevin Volland bei der Eröffnung der neuen "Löwen"-Fanwelt: Seit der Rückkehr des 32-Jährigen ist bei 1860 eine riesige Euphorie entfacht.Vergrößern des Bildes
Kevin Volland bei der Eröffnung der neuen "Löwen"-Fanwelt: Seit der Rückkehr des 32-Jährigen herrscht bei 1860 Aufbruchsstimmung. (Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner)
News folgen

Nach etlichen namhaften Verpflichtungen wächst die Erwartungshaltung rund um die "Löwen". Kevin Volland tritt auf die Euphoriebremse und erklärt, worauf es ankommt.

Am Tag vor der Abreise ins Trainingslager ins österreichische Ulrichsberg legte 1860 München noch einmal auf dem Transfermarkt nach. Mit Sigurd Haugen vom dänischen Erstligisten Aarhus GF holten die "Löwen" am Samstag den neunten neuen Spieler. Sport-Geschäftsführer Christian Werner bezeichnete den 27-jährigen Norweger, der in der vergangenen Saison leihweise für Drittliga-Konkurrent Hansa Rostock stürmte, als "absoluten Wunschkandidaten".

Loading...

Nicht erst seit der Verpflichtung von Haugen zählt "Sechzig" für viele zu den Favoriten auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Zuvor hatten die Münchner schon namhafte Profis wie Kevin Volland, Florian Niederlechner und Thomas Dähne nach Giesing gelockt. Eine Erwartungshaltung, die auch der Mannschaft der "Löwen" durchaus bewusst ist. Um ein wenig Druck vom Team zu nehmen, tat Volland deshalb zuletzt gut daran, etwas auf die Euphoriebremse zu treten.

Teamgeist und Konstanz als Schlüssel zum Erfolg

Von t-online auf die Kaderzusammenstellung angesprochen, sagte er am Samstag bei der Eröffnung der neuen "Löwen"-Fanwelt in der Galeria-Filiale am Marienplatz: "Klar sind Flo (Niederlechner, Anm. d. Red.) und ich vielleicht die vermeintlich größten Namen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass wir dadurch eine brutale Saison spielen. Wenn wir zwei überperformen, heißt es nicht gleich, dass die anderen glänzen."

Entscheidend für den Erfolg sei vielmehr die gesamte Mannschaft, ein gutes Teamgefüge und eine gewisse Konstanz. "Wenn du als Team immer komplett auf dem Gas bist, harmonierst – dann profitiert jeder einzelne davon", führte er weiter aus. Von daher sei es die "oberste Prämisse", in der Vorbereitung als Team zusammenzufinden. "Nur so geht es. Wenn wir das hinbekommen, dann kann es eine geile Saison werden."

Volland verzichtet auf persönliches Tore-Ziel

Bislang sei die Vorbereitung mit den drei Testspielsiegen gegen Bezirksligist TSV Grafenau (11:0), Kreisklassist TSV Weyarn (15:0) und Bayernligist Eintracht Bamberg (5:0) optimal gelaufen. "Es macht richtig Spaß, die Truppe ist mega", schwärmte Volland. Die gesamte Mannschaft habe in den zwei Wochen seit dem Trainingsauftakt schon sehr hart gearbeitet. "Was auch wichtig ist, damit wir in drei, vier Wochen topfit ins erste Saisonspiel gehen."

In den bisherigen drei Testpartien traf Volland jeweils einmal. Bei der Eröffnung der Fanwelt wollte ein Anhänger daher wissen, wie viele Tore er für 1860 in der 3. Liga "reinballern" werde. Eine Frage, die der 32-Jährige geschickt umschiffte. "Ich bin während meiner Karriere immer gut gefahren, wenn ich im Vorfeld nicht so 'aufgeplattelt' habe. Ich versuche schon, so viele wie möglich zu machen. Aber ich freue mich auch über einen schönen Assist", antwortete er.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • Pressemitteilung des TSV 1860 München vom 05.07.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom