münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Flughafen München: Fast 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr


Flughafen München
Fernziele boomen: Fast 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Von t-online
04.07.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 0821193671Vergrößern des Bildes
Mehrere Flugzeuge der Lufthansa stehen am Terminal 2 des Münchner Flughafens (Archivbild): Im ersten Halbjahr 2025 zählte der Airport knapp 20 Millionen Passagiere. (Quelle: IMAGO/Michael Bihlmayer)
News folgen

Der Münchner Flughafen wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2025 zählte er rund 700.000 Fluggäste mehr als im Vorjahr. Besonders gefragt: Fernreisen.

Der Münchner Flughafen bleibt eine zentrale Drehscheibe für den internationalen Luftverkehr: Im ersten Halbjahr 2025 nutzten rund 19,8 Millionen Passagiere den Airport – ein Plus von 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das teilte der Flughafenbetreiber am Freitag mit.

Loading...

Zuwachs bei Langstreckenverbindungen

Besonders stark legte der Interkontinentalverkehr zu. Rund 1,5 Millionen Menschen flogen zwischen München und den USA. Auch der Asienverkehr boomt: Mehr als eine Million Passagiere reisten in der ersten Jahreshälfte zwischen München und Fernost. Gefragt waren Ziele wie Bangkok, Singapur, Tokio und Peking.

 
 
 
 
 
 
 

Insgesamt bietet der Flughafen aktuell rund 230 Flugverbindungen an – darunter 55 Langstreckenziele.

Pfingstferien waren Höhepunkt

Allein im Juni verzeichnete der Flughafen über 4,1 Millionen Passagiere – der bisher stärkste Monat des Jahres. Besonders während der Pfingstferien stieg das Passagieraufkommen deutlich: 2,3 Millionen Reisende und rund 18.000 Starts und Landungen bedeuteten ein Plus von 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Auch bei der Luftfracht legte der Flughafen zu: Das Volumen stieg um 7,6 Prozent auf rund 161.000 Tonnen.

Investitionen in Technik und Personal

Trotz des steigenden Verkehrsaufkommens liefen die Abläufe am Flughafen weitgehend reibungslos. Laut Betreiber investierte der Flughafen mehrere hundert Millionen Euro in Personal, Schulungen und Technik. Der Umbau der zentralen Sicherheitskontrolle im Terminal 2 sei abgeschlossen. Dank neuer CT-Scanner liegen die Wartezeiten in über 90 Prozent der Fälle bei nur wenigen Minuten.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Flughafen München vom 4. Juli
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom