Ein Biker stirbt Viele Unfälle auf Bayerns Straßen zum Start der Motorradsaison

Die Sonne an Ostern brachte viele Biker auf die Straßen. Nicht alle kamen wieder sicher zu Hause an.
Sonne, warmes Wetter, Feiertage: Viele Motorradfahrer sind am Osterwochenende zu Ausflügen gestartet. Dabei kam es immer wieder zu Unfällen auf bayerischen Straßen. Ein 29 Jahre alter Motorradfahrer starb in Mittelfranken, wie die Polizei mitteilte. Weitere Biker wurden bei Unfällen im Freistaat teils schwer verletzt.
Der 29-Jährige war am Ostersonntag bei Sugenheim (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) unterwegs. Ein Autofahrer soll ihn laut Polizei beim Abbiegen übersehen haben. Der 29-Jährige stürzte demnach und prallte gegen das Auto. Er starb noch an der Unfallstelle.
Motorradfahrer unter Leitplanke eingeklemmt
Ein 25 Jahre alter Motorradfahrer wurde in der Oberpfalz unter einer Leitplanke eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen. In einer scharfen Kurve auf einer Straße bei Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg sei der Mann von seinem Bike gestürzt, hieß es in einer Mitteilung. Das Motorrad blieb demnach erst nach rund 50 Metern liegen. Ein Hubschrauber brachte den Mann in eine Spezialklinik.
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt laut Polizei ein Motorradfahrer auf der Bundesstraße 17 bei Landsberg am Lech. Beim Abbiegen habe ein Autofahrer den Mann auf seinem Bike übersehen und ihm die Vorfahrt genommen, sagte ein Polizeisprecher. Auch in Schönau am Königsee (Landkreis Berchtesgadener Land) wurde ein Biker bei einem Unfall verletzt, nachdem er von einem Autofahrer übersehen wurde.
Ein 66-Jähriger wiederum wurde schwer verletzt, als er bei Garmisch-Partenkirchen mit seinem Motorrad in einer Kurve mit einem entgegenkommenden Auto zusammenstieß. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Klinik.
In Schwaben wurden bei einem Motorrad-Unfall zwei Menschen schwer verletzt. Ein 23-Jähriger habe demnach in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei in den Gegenverkehr gerutscht. Dort stieß er mit dem Auto einer 55-Jährigen zusammen. Das Auto überschlug sich.
Motorrad zu Saisonbeginn überprüfen lassen
Gerade kurvige Strecken und landschaftlich reizvolle Kulissen locken Motorradfahrer an. Beliebt sind die Alpenregion, die Seen in Oberbayern, der Bayerische Wald, die Fränkische Schweiz, der Spessart oder die Romantische Straße von Würzburg nach Füssen.
Um Unfällen vorzubeugen, sollten Motorradfahrer den Empfehlungen der Polizei zufolge ihr Fahrzeug gründlich reinigen und überprüfen lassen, insbesondere Betriebsstoffe, Bremsen, Reifen und Beleuchtung. Gerade zu Beginn der Motorradsaison rät die Polizei, möglichst defensiv zu fahren, denn auch Auto- und Traktorfahrer müssen sich erst wieder an die Motorradfahrer gewöhnen. Der ADAC warnt, dass manche Straßen zu Beginn der wärmeren Jahreszeit noch nass, durch Schlaglöcher beschädigt oder mit Resten von Rollsplitt belegt sein können.
- Nachrichtenagentur dpa