Oktoberfest So sieht der neue Wirtekrug aus

Der neue Wiesnkrug des Oktoberfests kommt mit einer tierischen Komponente daher. Was der neue Wiesnchef darüber denkt.
Der offizielle Maßkrug der Wiesnwirte für das Oktoberfest 2025 ist da: Er zeigt das Münchner Kindl mit einem Dackel auf dem Arm, der Bierschaum von einem vollen Maßkrug bläst. In 14 Schaumblasen sind dazu die Symbole der großen Oktoberfestzelte zu sehen.
Der neue Wiesnchef Christian Scharpf (SPD) lobte die Gestaltung bei der Vorstellung am Montag. Mit Maß, Münchner Kindl und Rauhaardackel als "Haustier der Münchner" sei der Krug sehr gelungen. "Mehr München geht kaum", so Scharpf.
Das Design stammt vom Wiener Künstler Matthias Wallig, der als großer Fan des Volksfestes gilt. Als Vorlage für das Münchner Kindl diente Franziska Inselkammer, Tochter des Wirtesprechers Peter Inselkammer und amtierendes Münchner Kindl. Sie konnte bei der Krugpräsentation nicht teilnehmen, da sie wegen ihrer aktuellen Ausbildung verhindert war.
In der Familie Inselkammer lebt tatsächlich ein Dackel, was möglicherweise zur Inspiration des Künstlers beitrug.
Hundeverbot auf der Wiesn bleibt bestehen
Auf dem Oktoberfest selbst sind Hunde aller Art jedoch verboten, ausgenommen Assistenzhunde. Dennoch zierte bereits gelegentlich ein Dackel den offiziellen Krug der Stadt München als Veranstalterin. Eine Premiere gibt es beim diesjährigen Wirtekrug doch: Erstmals ist er auch in der Touristeninformation der Stadt erhältlich. Die frühere Konkurrenz zwischen verschiedenen Krügen scheint sich in ein Miteinander zu entwickeln.
Für die Wirte steht der Inhalt des Kruges im Mittelpunkt: Rund sieben Millionen Maß Bier werden auf der Wiesn ausgeschenkt. Die Maß kostet 2025 zwischen 14,50 und 15,80 Euro und ist damit im Schnitt 3,52 Prozent teurer als im Vorjahr.
Wirtesprecher Peter Inselkammer berichtete von gut laufenden Reservierungen und erfolgreicher Personalrekrutierung. "Es geht jetzt langsam los", sagte er. München fiebere auch dieses Jahr wieder auf die Wiesn hin. Auf der Theresienwiese hat der Aufbau bereits begonnen.
Das Oktoberfest 2025 wird am 20. September mit dem traditionellen "Ozapft is" eröffnet. Für Christian Scharpf ist es die erste Wiesn als neuer Wirtschaftsreferent und Festleiter. Grundlegende Änderungen werde es mit ihm nicht geben, kündigte er an. Die Vorbereitungen liefen reibungslos, es sei ein eingespieltes Räderwerk.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.