münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: ""Bayerischer Hof" wappnet sich für Sicherheitskonferenz


"Bayerischer Hof"
Sicherheitskonferenz: Kalbslende und Kaviar für die Gäste


Aktualisiert am 05.02.2025 - 15:18 UhrLesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:240216-921-006678Vergrößern des Bildes
Zahlreiche Staats- und Regierungschefs treffen sich jährlich in München zur Sicherheitskonferenz (Archivbild). (Quelle: Tobias Hase/dpa)
News folgen

Mehrere Tausend Gäste empfängt der "Bayerische Hof" Mitte Februar. Wie viele Gerichte, Weinflaschen und Zimmermädchen das Luxushotel dafür benötigt.

Am Wochenende vom 14. bis 16. Februar versammeln sich hochrangige Politiker aus der ganzen Welt zur Münchner Sicherheitskonferenz im Luxushotel "Bayerischer Hof". Unter den Gästen wird auch der neue US-Vize J.D. Vance sein. Das Hotel ist für den Zeitraum der Veranstaltung ausschließlich für ihre Teilnehmer reserviert: Viele Delegationen und hochrangige Politiker werden hier Quartier beziehen. Rund ein Drittel der Zimmer werden neben den Konferenzsälen für Gespräche zur Verfügung stehen.

Die Münchner Sicherheitskonferenz gilt als größte ihrer Art. In diesem Jahr rechnet die Nobelherberge nach eigenen Angaben mit mindestens 2.500 Gästen. Diese zu versorgen, erfordert viel Vorbereitung. Beim Essen müssten etwa mögliche Allergien sowie Unverträglichkeiten und koschere Vorschriften beachtet werden, teilt das Traditionshaus auf Anfrage mit. Mahlzeiten müssten deshalb vollständig im Voraus abgesprochen werden.

1,5 Tonnen Fleisch und Fisch für 2.500 Gäste

Der Aufwand allein in der Küche ist gewaltig: 80 Köche sorgen dafür, dass die Küche rund um die Uhr besetzt ist. 50 verschiedene Gerichte würden jeden Tag hier vorbereitet. Dafür würden 1,5 Tonnen Fisch und Fleisch verarbeitet. Insgesamt gingen während der gesamten Konferenz rund 4.000 Essen und 1.200 Stück Kuchen über den Tresen. Dafür habe das Hotel 350 Service-Mitarbeiter zur Verfügung. Das Hotel plant mit 1.000 Flaschen Wein, vorwiegend Riesling, 2.000 Flaschen Bier und 16.000 Tassen Kaffee. Zudem stünden 25.000 kleine Flaschen mit Softdrinks bereit.

Polizisten stehen vor dem "Bayerischen Hof", in dem die Münchner Sicherheitskonferenz stattfindet.
Polizisten stehen vor dem "Bayerischen Hof", in dem die Münchner Sicherheitskonferenz stattfindet (Archivbild). (Quelle: Wolfgang Maria Weber/imago-images-bilder)

Traditionell im "Bayerischen Hof"

2025 findet die 61. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Die Veranstaltung wird seit dem Jahr 1963 jedes Jahr im Hotel "Bayerischer Hof" ausgetragen. Nur zweimal wurde die Konferenz laut den Organisatoren ausgesetzt – 1991 wegen des Golfkriegs und 1997 aufgrund eines Wechsels in der
Konferenzführung.

80 Köche im Einsatz: Kaviar, Trüffel und Hippen

Wie das Menü letztlich aussieht, verrät der "Bayerische Hof" auf Nachfrage: Für Teilnehmer soll es als Vorspeise unter anderem eine Burratina mit Olivenöl, Kürbishummus und Balsamico Kaviar geben.

Als Hauptgang serviert das Hotel den Gästen beispielsweise Kalbslende in Portwein, Selleriecreme und Trüffelglace. Als Dessert warten auf die Besucher eine Mascarpone-Amaretto Creme, Kaffeegelee, Löffelbiskuit sowie Mandel-Orange-Hippen. Im Restaurant "Palais Keller" sollen bei einem bayerischen Abend wie auch in den letzten Jahren traditionelle Gerichte aus dem Freistaat serviert werden.

Doch auch was seine Mitarbeiter angeht, muss das Hotel vorplanen: Aktuell habe der "Bayerische Hof" rund 500 Mitarbeiter, zur Konferenz würden knapp 700 im Einsatz sein. "Wir erhalten viel Unterstützung unserer ehemaligen Mitarbeiter", schreibt das Hotel. Neben der Hauptkonferenz würden rund 200 weitere sogenannte Side-Events" und über 2.000 bilaterale Gespräche stattfinden.

Der "Bayerische Hof" in Zahlen

  • 337 Zimmer, davon 74 Suiten
  • 40 Bankett- und Veranstaltungsräume
  • 5 Restaurants
  • 6 Bars
  • Night Club
  • Cinema Lounge
  • Komödie
  • 70 Zimmermädchen und Hausdamen
  • Garderobe für 3.000 Kleidungsstücke
Verwendete Quellen
  • Anfrage beim Bayerischen Hof
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom