Autofahrer aufgepasst Blitzermarathon 2025: Diesen Tag sollten Sie sich merken
![imago images 0763945466 imago images 0763945466](https://images.t-online.de/2025/02/-yCtMb-qKeQG/0x133:2551x1435/fit-in/1920x0/berchtesgadener-land-deutschland-17-september-2024-im-bild-schild-radarkontrolle-zusatzschild-berchtesgadener-land-bayern-berchtesgadener-land-germany-september-17-2024-in-the-picture-sign-radar-control-additional-sign-berchtesgadener-land-bavaria-copyright-xfotostandx-xwassmuthx.jpg)
Auch 2025 findet wieder ein deutschlandweiter Blitzermarathon statt. Der Freistaat ist ebenfalls betroffen. An einem Tag sollten Autofahrer ganz besonders gut aufpassen.
Bayern ist auch dieses Jahr wieder Teil des deutschlandweiten Blitzermarathons. Autofahrer, die währenddessen auf den Straßen im Freistaat unterwegs sind, sollten dann besonders aufmerksam sein. Wer also das Blitzlicht und in weiterer Folge auch ein Bußgeld vermeiden möchte, sollte sich diesen Tag im Frühling vormerken.
Laut des europäischen Verkehrspolizei-Netzwerks "Roadpol" soll der insgesamt neunte Blitzermarathon in Bayern am Mittwoch, 9. April, stattfinden. 24 Stunden lang heißt es dann im Freistaat Achtung Blitzlicht. Betroffenen sind von der Aktion unter anderem große bayerische Städte wie München und Nürnberg.
Konkrete Messsstellen in den Städten stehen noch nicht fest
Wo genau in Bayerns Großstädten geblitzt werden wird, ist allerdings noch nicht veröffentlicht worden.
Insgesamt finden dieses Jahr zwei sogenannte Speedweeks, also Geschwindigkeitswochen, statt. Der Freistaat ist Teil der ersten Woche vom 7. bis zum 13. April. Die zweite Woche findet dann im August (4. bis 10.) statt. Ob Bayern dann ebenfalls Teil der Blitzer-Aktion sein wird, ist bisher noch nicht bekannt. Im vergangenen Jahr nahm der Freistaat nur einmal Teil.
Rasern drohen empfindlicheren Strafen: Laut des aktuellen Bußgeldkatalogs müssen Autofahrer, die innerorts statt den üblichen 50 km/h beispielsweise 70 km/h fahren, 98,50 Euro Strafe zahlen. Wer 21 km/h zu schnell fährt, zahlt bereits 143,50 Euro und bekommt einen Punkt in Flensburg. Wer außerorts beispielsweise bis zu 20 km/h zu schnell fährt, zahlt 168,50 Euro und bekommt ebenfalls einen Punkt in Flensburg.
- augsburger-allgemeine.de: Blitzermarathon in Bayern 2025: Diesen Tag sollten Sie sich notieren
- bussgeldkatalog.org: Blitzermarathon 2025 – Sinn und Zweck vom 24-Stunden-Blitzermarathon