Hopfen und Malz im Härtetest Bier-Experten kämpfen in München um Weltmeistertitel

Die intensive Vorbereitung läuft: 80 Biersommeliers aus 18 Nationen treten im September in München gegeneinander an. Was die Teilnehmer bei der WM erwartet.
München wird im Herbst zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Wettkampfs: Am 13. und 14. September kämpfen 80 Biersommeliers aus 18 Ländern um den Weltmeistertitel. Es ist bereits die achte Austragung der Weltmeisterschaft.
Die Vorrunden finden in der Doemens Akademie in Gräfelfing statt. Dort werden die Teilnehmer in Bierstil- und Flavour-Tests auf ihre sensorischen Fähigkeiten geprüft. Viele mussten sich zuvor in nationalen Vorausscheidungen qualifizieren.
Finalisten müssen vor einer Jury ein unbekanntes Bier präsentieren
Am zweiten Tag treten die zehn Besten im K.o.-Modus gegeneinander an. Die sechs Finalisten müssen dann vor einer Jury ein unbekanntes Bier präsentieren und dabei ihr Fachwissen demonstrieren.
"Die Vorbereitungen der Nationalteams laufen auf Hochtouren. Es wird so intensiv trainiert wie noch nie. Denn: Die Leistungsdichte im internationalen Teilnehmerfeld ist enorm, Nuancen werden den Ausschlag geben", erklärt Jens Luckart von der Doemens Akademie.
Das Finale am 14. September ist ab 15 Uhr im Münchner Messegelände öffentlich zugänglich.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.