Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Tipps für den Valentinstag Diese Restaurants in München sind besonders romantisch
Schmetterlinge im Bauch? Wer daneben noch ein wenig Platz für Nahrung hat, kann in München bei Kerzenscheinromantik in diverse stimmungsvollen Restaurants speisen.
Der Valentinstag steht vor der Tür. Wer aus diesem Anlass (oder einem ganz anderen) in München auf der Suche nach einem guten Restaurant ist, wird beinahe an jeder Ecke fündig. Aber wo können Sie es sich mit Ihrer Herzensdame oder Ihrem Herzensmann so ganz besonders gemütlich machen und bei Kerzenschein ein leckeres Dinner zu sich nehmen?
Die Website "OpenTables" hat auf Basis von über 330.000 Besucher-Rezensionen eine Liste der 50 romantischsten Restaurants Deutschlands erstellt. Zwei davon finden sich in Münchens Innenstadt, eines davon im Landkreis. t-online stellt Ihnen die Lokale vor und wirft einen Blick auf Speisekarten und Preise.
Italienisches Candle-Light-Dinner in Neuhausen
Eines der beiden Lokale in der Innenstadt ist das "Acetaia" in Neuhausen-Nymphenburg. Das Gourmetrestaurant steht für klassische italienische Kochkunst im gehobenen Stil. Im Jugendstil-Ambiente mit Mosaikboden und Glasfront kommt die italienische Romantik nicht zu kurz.
Gefüllte Tortellini gibt es bereits für 16,50 Euro, ein Steinbutt mit Jakobsmuscheln-Farce kostet 45 Euro und Hirschrücken mit Walnüsse-Kruste gibt es für 50 Euro. Am bevorstehenden Valentinstag serviert das "Acetaia" ein eigens kreiertes 6-Gang-Menü – darin finden sich unter anderem Meeresfrüchte, hausgemachte Pasta und schwarzer Trüffel.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Reservierungen werden online entgegengenommen. Das Restaurant hat täglich mittags und abends geöffnet. Lediglich am Mittwoch- und Samstagmittag hat es geschlossen.
Vegane Fusion-Küche im Akimy
Wer es lieber etwas ausgefallener hat und trotzdem nicht auf Kerzenschein-Romantik verzichten will, wird laut der "Open-Table"-Bewertungen im "Akimy" im Gärtnerplatzviertel fündig. Dort kredenzen die Inhaber vietnamesische Fusion Küche. Die gesamte Speisekarte ist vegan. Gegessen werden kann in drei Themenräumen, so zum Beispiel in dem Raum "Odyssee". Die pinken Wände und Decken sind mit Ornamenten und Blumen verziert, der Aufenthalt dort soll sich laut Inhabern anfühlen wie "eine Reise in die fernen Weiten Vietnams."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Zu essen gibt es sowohl altbekannte Klassiker als auch moderne Neukreationen: von Summer Rolls (9,90) über einen Lachs-Trüffel-Taco (14,90 Euro) bis hin zu den Eigenkreationen "Akimy Greens" (ab 19,90 Euro).
Eine Reservierung ist sowohl online als auch telefonisch möglich. Geöffnet hat das "Akimy" täglich mittags und abends.
Amper-Romantik am Rande von München
Ein wenig außerhalb liegt das Restaurant "Vierwasser" romantisch direkt an der Amper und im Herzen von Fürstenfeldbruck. Von München aus fährt man dorthin mit dem Auto etwa 35 Minuten. Im Inneren des gehobeneren Restaurants haben Besucher durch eine große Fensterfront einen Blick auf den Fluss. Im Sommer kann man dort auch auf einer Terrasse sitzen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Kulinarisch hat das "Vierwasser" einiges zu bieten: serviert wird moderne deutsch-regionale und internationale Küche. Wer dort ein Dinner zu sich nehmen möchte, kann zum Beispiel Argentinisches Rinderfilet mit gegrillter Gamba (39,90 Euro) oder Tagliatelle in Parmesan-Trüffelsauce (21,90 Euro) bestellen. Auch Veganer kommen auf ihre Kosten: zum Beispiel mit einem Red Thai Curry (18,90 Euro).
Im "Vierwasser" gibt es nicht nur Mittag- und Abendessen, auch Frühstück wird serviert. Montag und Dienstag ist Ruhetag, an allen anderen Tagen ist das Restaurant geöffnet. Reservierungen werden online entgegengenommen.
- open-table.de: Top 50 Romantische Restaurants 2025
- restaurant-acetaia.de
- akimy.de
- vierwasser.de
- instagram.de: Beitrag von "acetaia"
- instagram.de: Beitrag von "akimy_vegan"
- instagram.de: Beitrag von "Vierwasser"