Von München aus Uber bietet Fahrten in Skigebiete zum Festpreis an
Vier Ziele in Deutschland, vier in Österreich: Von München aus sollen Skifahrer mit Uber jetzt in diese Gebiete gebracht werden.
Der Fahrdienstleister Uber bietet Skifahrern in München jetzt einen besonderen Service. Wie das Mobilitätsunternehmen Uber in einer Pressemitteilung bekannt gab, startet es erstmals in Deutschland seine "Uber Ski"-Option. Ab sofort können Wintersportbegeisterte von München aus zum Festpreis direkt in beliebte Ski- und Rodelgebiete in Deutschland und Österreich reisen.
"Wir sehen, dass die Nachfrage für Fahrten aus München in beliebte Skiregionen im Vergleich zum Vorjahr um über 88 Prozent gestiegen ist", erklärt Christoph Weigler, Deutschland-Chef von Uber. Mit dem neuen Angebot wolle man "Münchnern wie auch Touristen mit Uber Ski die Anreise vereinfachen".
Fahrzeuge für bis zu drei Passagieren mit Ausrüstung
Die speziell ausgestatteten Fahrzeuge können laut Uber bis zu drei Passagiere samt Ski- oder Snowboardausrüstung transportieren. Insgesamt werden acht Wintersportgebiete angefahren, darunter vier in Deutschland und vier in Österreich:
- Garmisch classic
- Brauneck-Lenggries
- Alpenbahnen Spitzingsee
- Wallbergbahnen am Tegernsee (Skiroute, keine Skilifte)
- Söll (AT)
- Ellmau-Going (AT)
- Sölden (AT)
- Kitzbühel (AT)
Kosten werden vor der Buchung in App angezeigt
"Keine Parkplatzsuche, kein Schleppen von schwerem Gepäck – einfach einsteigen und losfahren" – mit diesen Worten wirbt das Unternehmen für seinen Service. Die Preise für eine Fahrt liegen je nach Entfernung zwischen 79 und 319 Euro und werden vor der Buchung in der App angezeigt. Beispielsweise kostet die Fahrt von München nach Brauneck 79 Euro, nach Kitzbühel sind es 159 Euro, wie Uber auf Nachfrage von t-online mitteilt.
Laut den Daten von Uber ist Garmisch das beliebteste deutsche Skigebiet. Zu keinem anderen wurden während der letzten beiden Skisaisons mehr Fahrten vermittelt, heißt es in der Mitteilung.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- uber.de: Mitteilung vom 4.2.2025