münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Grüne wollen MVG-Busse mit altem Frittenfett antreiben


Um Klimaziel zu erreichen
Grüne schlagen vor: MVG-Busse sollen mit altem Frittenfett fahren

Von t-online, son

18.07.2025 - 13:58 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Elektrobus in München: Bis 2035 soll die komplette Flotte der MVG klimaneutral sein.Vergrößern des Bildes
Ein Elektrobus in München: Bis 2035 soll die komplette Flotte der MVG klimaneutral sein. (Quelle: SWM/MVG)
News folgen

Mehr als 100 E-Busse der MVG sind inzwischen in München unterwegs. Für die noch vorhandenen Dieselfahrzeuge haben die Grünen eine kreative Kraftstoffidee.

Die Stadtwerke München (SWM) haben nach eigenen Angaben den 100. Elektrobus für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in Betrieb genommen. Nach Abschluss der jüngsten Auslieferung des Herstellers Daimler Busse umfasse die Flotte damit aktuell 101 E-Busse, teilten die SWM mit. Eine Ausschreibung für 28 Elektrogelenkbusse stehe zudem kurz vor dem Abschluss und die Beschaffung von weiteren 39 Bussen sei in Vorbereitung.

Loading...

Damit treiben Stadtwerke und MVG ihre eigenen Bestrebungen voran, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden und sämtliche Busse auf Elektrobetrieb umzustellen. Derzeit sind auf den Straßen noch 317 Dieselbusse mit Hybrid-Antrieb oder Abgasnorm 6 unterwegs. Die Umstellung wird unter anderem durch öffentliche Fördermittel mitfinanziert. So unterstützt das Bundesministerium für Verkehr die Beschaffung von 71 Bussen mit rund 22,5 Millionen Euro.

Grüne schlagen Umrüstung der Dieselbusse vor

Um das Klimaziel zu erreichen, fordert die Münchner Stadtratsfraktion aus Grünen, Rosa Liste und Volt gemeinsam mit der SPD zudem, dass die MVG frei gewordene Finanzmittel für den Kauf von Elektrobussen nutzen darf. Ein entsprechender Stadtratsantrag sei bereits eingereicht worden, heißt es. "Die MVG treibt die Umstellung voran, dem können wir so einen weiteren Schub verleihen", sagte die Fraktionsvorsitzende Mona Fuchs.

Darüber hinaus schlagen die Parteien in ihrem Antrag vor, dass die MVG ihrer Dieselfahrzeuge – nach Hamburger Vorbild – auf den Betrieb mit Biogas oder aus Altfetten hergestelltem HVO-Kraftstoff umstellt. Bis die Busse in München komplett elektrisch unterwegs seien, lohne es sich, neu zu denken, erklärte Grünen-Politikerin Fuchs: "Warum nicht dank Frittenfett die Klimabilanz verbessern?"

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadtwerke München vom 18.07.2025
  • Pressemitteilung der Fraktion Die Grünen/Rosa Liste/Volt vom 18.07.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom