2.000 Euro Prämie Bäcker bietet "Kopfgeld" für neue Mitarbeiter

Weil ihm Mitarbeiter fehlen, denkt sich ein Bäcker eine kuriose Aktion aus. Er will eine Art Kopfgeld für neue Angestellte bezahlen.
Mit einer ungewöhnlichen Aktion versucht ein Bäcker aus der Nähe von München neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wie die "tz" berichtet, hat Peter Sickinger Junior, der Filialen in Lochham, Gräfelfing, Planegg, Martinsried, Krailing und Gauting betreibt, eine Art "Kopfgeld" ausgesetzt. Eine Prämie von 2.000 Euro will er für die Vermittlung einer qualifizierten Vollzeitkraft locker machen.
Über 100 Angestellte verfügt der 34-Jährige, 115 würde er brauchen. Acht Stellen sind im Verkauf unbesetzt, hinzu kommen drei in der Konditorei. Zudem mangelt es an Ausfahrern und Spülkräften. Vor rund zwei Wochen hat er daher mit seinem Aufruf begonnen, vor jede seiner Filialen ein Schild gehängt.
Im Bäckerhandwerk fehlt es an Personal
Vor allem auf Menschen, die aktuell Bürgergeld beziehen, "denen daheim die Decke auf den Kopf fällt", würde er mit seiner Aktion abzielen, erklärte Sickinger der "tz". Die Zeiten, in denen nahezu ausschließlich gelernte Fachkräfte als Verkäufer arbeiten würden, seien längst vorbei. Der Fachkräftemangel macht auch vor den Bäckereien und Konditoreien nicht halt.
Das belegen auch die Zahlen der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Von 2018 bis 2022 sank die Zahl der Beschäftigten in den bayerischen Bäckereien um 6,2 Prozent, die Zahl der Auszubildenden im Fachverkauf ging laut des Berichts der "tz" gar um 33 Prozent zurück. Ähnlich sieht es auch bei den Bäckerlehrlingen mit 28,1 Prozent aus. Deutschlandweit verschwanden laut der "Tagesschau" im Vorjahr insgesamt 780 Bäckerei-Unternehmen vom Markt. Bei lediglich 422 Neugründungen.
Kopfgeldaktion bislang ohne Erfolg
Inzwischen würde es keine größeren Betriebe mehr geben, in denen es nicht an Personal mangle, erklärte Stephan Kopp, Geschäftsführer des Landesinnungsverbands für das bayerische Bäckerhandwerk, der "tz". Durch Corona habe sich die Lage zugespitzt, dazu kommen nun die hohen Energiepreise. Der Experte befürchtet daher, dass viele weitere Betriebe über kurz oder lang schließen müssen.
Mit seiner ungewöhnlichen Kopfgeldaktion hat Peter Sickinger Junior bislang noch keinen Erfolg gehabt. Lediglich ein Bewerber habe sich gemeldet, sei dann allerdings nicht zum Vorstellungsgespräch erschienen.
- tz vom 3. November 2023: "Bäcker gesucht! 2000 Euro Belohnung"
- tagesschau.de: "Hunderte Bäckereien mussten schließen"