münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

EHC Red Bull München verpflichtet Fabio Wagner vom ERC Ingolstadt


Der nächste Neue
EHC Red Bull verpflichtet Kapitän von Liga-Rivale

Von t-online, son

25.04.2025 - 13:53 UhrLesedauer: 1 Min.
Fabio Wagner in einem Spiel für den ERC Ingolstadt gegen München (Archivbild): Bei den Red Bulls trägt er künftig die Rückennummer 55.Vergrößern des Bildes
Fabio Wagner in einem Spiel für den ERC Ingolstadt gegen München (Archivbild): Bei den Red Bulls trägt er künftig die Rückennummer 55. (Quelle: IMAGO/Fotostand / Schäfer)
News folgen

Nach seinem Abschied aus Ingolstadt unterschreibt Fabio Wagner beim EHC Red Bull. In München will der 29-Jährige direkt Verantwortung übernehmen.

Der EHC Red Bull München hat sich mit Nationalspieler Fabio Wagner verstärkt. Der 29-Jährige spielte zuvor elf Jahre lang für Liga-Konkurrent ERC Ingolstadt und führte die Panther in den vergangenen fünf Spielzeiten als Kapitän aufs Eis. Bereits im November des vergangenen Jahres hatte Wagner mitgeteilt, seinen auslaufenden Vertrag in Ingolstadt nicht verlängern zu wollen.

Bei den Red Bulls will der Defensivspezialist, der künftig die Rückennummer 55 tragen wird, von Anfang an eine Führungsrolle übernehmen. "Ich möchte mit defensiver Stabilität zum Mannschaftserfolg beitragen und gleichzeitig meine Erfahrung an die jüngeren Spieler weitergeben", sagte er. Zugleich freue er sich auf die neue Herausforderung und die Chance, sich noch einmal weiterzuentwickeln.

Wagner bereits der siebte Zugang des EHC Red Bull München

Red-Bull-Sportchef Christian Winkler zeigte sich erfreut darüber, dass sich Wagner für einen Wechsel nach München entschieden hat. "Mit Fabio stößt ein absoluter Modellathlet in unser Team. Auf und neben dem Eis verkörpert er alles, was eine erfolgreiche Mannschaft braucht", sagte er. Der gebürtige Landshuter sei ein "Vorbild und Leader".

Wagner bringt die Erfahrung von 569 Spielen in der Deutschen Eishockey Liga sowie 24 Einsätzen in der Champions Hockey League mit. Bei der Weltmeisterschaft 2023 holte er mit der deutschen Nationalmannschaft die Silbermedaille. Zuvor hatte der EHC bereits die Verpflichtungen von Ryan Murphy, Philipp Krening und Phillip Sinn (alle EC Red Bull Salzburg) sowie Brady Ferguson (Rögle BK), Jeremy McKenna (Nürnberg Ice Tigers) und Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg) bekannt gegeben.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des EHC Red Bull München vom 25.04.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom