münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Elektroauto fährt 1.200 Kilometer am Stück – Weltrekord


Weltrekord
Elektroauto fährt 1.200 Kilometer ohne Nachzuladen bis München

Von t-online, seh

14.07.2025 - 09:55 UhrLesedauer: 1 Min.
Das Team rund um die Weltrekordfahrt vereint am Ziel: Nach über 1.200 Kilometern ohne Ladestopp wird der Erfolg offiziell von Guinness World Records bestätigt.Vergrößern des Bildes
Das Team rund um die Weltrekordfahrt vereint am Ziel: Nach über 1.200 Kilometern ohne Ladestopp wird der Erfolg offiziell von Guinness World Records bestätigt. (Quelle: DOMINIC FRASER/PR-bilder)
News folgen

Ein Elektroauto fährt über 1.200 Kilometer von St. Moritz in der Schweiz nach München – ohne nachzuladen. Damit stellt der Hersteller einen Weltrekord auf.

Der Lucid Air Grand Touring hat am ersten Juli-Wochenende eine neue Bestmarke gesetzt: Das Elektroauto legte die Strecke von St. Moritz bis München ohne Ladestopp zurück. Insgesamt wurden 1.205 Kilometer am Stück gefahren – 160 Kilometer mehr als beim bisherigen Rekord. Die Distanz wurde von Guinness World Records offiziell bestätigt.

Loading...

Fahrer mit Erfahrung in Rekordfahrten

Die Route führte über Alpenpässe, Autobahnen und Landstraßen. Am Steuer saß der britische Unternehmer Ümit Sabanci, der bereits im Vorjahr mit demselben Fahrzeugtyp einen Eintrag ins Rekordbuch erhalten hatte. "Dieser neue Rekord führt das fort, was wir im vergangenen Jahr begonnen haben", erklärte Sabanci. Ziel sei es, die Leistungsfähigkeit von Elektroautos unter echten Bedingungen zu zeigen.

Allerdings bleibt der Lucid Air Grand Touring für die breite Bevölkerung außer Reichweite: Der Listenpreis startet bei 129.900 Euro und macht das Modell damit klar zum Luxusprodukt.

Technische Grundlage der Rekordfahrt

Die Rekordfahrt basiert auf der Reichweite des Modells Lucid Air Grand Touring. Laut Hersteller verfügt das Fahrzeug über eine Reichweite von bis zu 960 Kilometern. Der durchschnittliche Verbrauch lag laut offiziellen Angaben bei rund 13,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer.

Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 611 kW starken E-Motor. Die Batterie lässt sich unter idealen Bedingungen laut Hersteller in wenigen Minuten für mehrere hundert Kilometer nachladen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom