münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Meisterschale in München – FC Bayern feiert Titel und Müllers Abschied


Müller wird verabschiedet
Die Schale kommt zurück: So feiert der FC Bayern die Meisterschaft

Von t-online, son

09.05.2025 - 10:29 UhrLesedauer: 2 Min.
Thomas Müller präsentiert die Meisterschale (Archivbild): Für die Vereinslegende wird es die letzte Titel-Sause mit dem FC Bayern.Vergrößern des Bildes
Thomas Müller präsentiert die Meisterschale (Archivbild): Für die Vereinslegende wird es die letzte Titel-Sause mit dem FC Bayern. (Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.)
News folgen

Nach dem letzten Heimspiel bekommt der FC Bayern am Samstag die Meisterschale überreicht. Zugleich heißt es für die Fans Abschied nehmen von einer Legende.

Seit dem vergangenen Sonntag steht fest: Der FC Bayern ist zum 34. Mal in seiner Vereinsgeschichte Deutscher Fußballmeister. Weil Bayer Leverkusen gegen den SC Freiburg nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus kam, kann der Titelverteidiger die Münchner in den verbleibenden zwei Saisonspielen nicht mehr von Platz eins verdrängen.

Ihre Meisterkrönung erlebten die meisten Bayern-Spieler zu Hause, vor dem Fernseher auf dem Sofa. Lediglich Kapitän Joshua Kimmich, Torjäger Harry Kane sowie Eric Dier, Serge Gnabry und Trainer Vincent Kompany schauten die Partie von Leverkusen laut "Bild" gemeinsam im Luxus-Restaurant "Käfer" im Stadtteil Bogenhausen. Nach Abpfiff trudelten immer mehr Spieler ein, es entwickelte sich dem Bericht zufolge eine rauschende Feier.

Die Party im "Käfer" war dabei aber nur der Anfang. Weiter gehen die Feierlichkeiten für den FC Bayern bereits am Samstag. Dann bekommen die Münchner im Anschluss an das letzte Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach (Anpfiff: 18.30 Uhr) die Meisterschale überreicht. "Direkt danach steigt die rot-weiße Feier in der Allianz Arena – gemeinsam mit euch, liebe Fans", kündigte der Verein an.

Schalen-Übergabe und Verabschiedung von Thomas Müller

Zugleich wird in diesem Rahmen auch Vereinslegende Thomas Müller verabschiedet. Der inzwischen 35-Jährige verlässt den FCB zum Saisonende nach insgesamt 25 Jahren, nachdem sein Vertrag nicht verlängert wurde. Zwei weitere Auftritte als Bayern-Spieler hat Müller aber auf jeden Fall noch.

Zunächst das abschließende Saisonspiel am Samstag, 17. Mai, bei der TSG Hoffenheim. Tags darauf lädt Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, selbst seit jeher bekennender Fan des FC Bayern, zum traditionellen Empfang im Rathaus – mit anschließender großer Meisterparty ab 12.30 Uhr auf dem Marienplatz. Dort wird Müller dann vor einem rot-weißen Fahnenmeer ein letztes Mal die Schale in den Himmel recken.

Neben Müller, Kane, Kimmich und Co. wird auch die Frauenmannschaft des FC Bayern mit auf dem Balkon stehen. Diese wurde in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge und zum insgesamt sechsten Mal Deutscher Meister. Eines haben die Damen ihren männlichen Kollegen in dieser Saison sogar voraus – sie holten auch den DFB-Pokal und können damit gleich zwei Titel feiern.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom