münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

FC-Bayern-München-Meisterfeier: Termin am Marienplatz steht fest


Noch vor endgültiger Entscheidung
Stadt München legt Termin für FC-Bayern-Meisterfeier fest

Von t-online, cgo

24.04.2025 - 13:47 UhrLesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:230528-911-013057Vergrößern des Bildes
Großer Jubel auf dem Meisterbalkon am Marienplatz (Archivbild): Feiert Thomas Müller (l.) hier bald seinen letzten Titel mit dem FC Bayern München? (Quelle: Sven Hoppe)
News folgen

Obwohl in der Bundesliga noch die letzten Punkte zum Titel-Gewinn des FC Bayern fehlen, trifft die Stadt München schon jetzt alle Vorbereitungen für die Meisterfeier.

Die 3-Liter-Weißbiergläser sind poliert, der Balkon des Neuen Rathauses ist reserviert. Denn schon bald soll der Marienplatz nach einjähriger Pause wieder seinen rot-weißen Anstrich bekommen. Noch hat der FC Bayern München die Schale nicht in der Hand – doch die Stadt zeigt sich zuversichtlich.

Sogar so zuversichtlich, dass sie den berühmten Rathaus-Balkon schon gebucht hat. Der 18. Mai, 13.30 Uhr: Dieses Datum steht jetzt schon im städtischen Terminkalender für die nächste Meisterfeier. Nur: Meister ist der FCB offiziell noch nicht.

Vorsprung ja, Titel noch nicht

72 Punkte hat der Rekordmeister aktuell auf dem Konto, ein komfortabler Vorsprung vor dem schwächelnden Bayer Leverkusen (64 Punkte). Vier Spiele bleiben noch: gegen Mainz, Leipzig, Mönchengladbach und Hoffenheim. Rein rechnerisch kann also noch einiges passieren. Aber in der Praxis rechnet in München niemand mehr mit einem Stolpern auf der Zielgeraden.

Dass die Stadt bereits Nägel mit Köpfen macht, scheint nicht nur Organisationseifer, sondern viel mehr ein Symbol zu sein: Der FC Bayern wird wieder Meister – Punkt. Dass diese Selbstverständlichkeit von offizieller Seite vorweggenommen wird, weist einmal mehr daraufhin, wie eng das Verhältnis von Stadt und Klub offenbar ist. München feiert den Titel, bevor er da ist – als wäre es ein Naturgesetz.

Auch die Frauen könnten mitjubeln

Die Planungen betreffen nicht nur die Herrenmannschaft. Auch die FCB-Frauen könnten auf dem Balkon stehen – vorausgesetzt, sie holen am 1. Mai den DFB-Pokal gegen Werder Bremen. Die Stadt will damit ein deutliches Zeichen setzen: Titel sind Titel, egal ob von Männern oder Frauen. Und für den Marienplatz gilt ohnehin: Je mehr rot-weiße Trophäen, desto besser.

Sollten sich die Bayern also tatsächlich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, wird die Feier am 18. Mai zur rot-weißen Dauerschleife. Zehntausende Fans, Thomas Müller zum 13. und letzten Mal mit der Schale, Jubel, Konfetti, und der Balkon als Bühne für den Dauererfolg.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt München
  • merkur.de: Erste Einblicke in die FC-Bayern-Meisterfeier enthüllt
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom