Seit Februar ohne Einsatz Leihe abgebrochen: Verteidiger verlässt die "Löwen" vorzeitig

Florian Bähr und 1860 München gehen künftig getrennte Wege. Die Leihe des 22-Jährigen wird vorzeitig abgebrochen. Zu seinem Stammverein kehrt er allerdings nicht zurück.
Der TSV 1860 München und der VfL Osnabrück haben sich auf eine vorzeitige Auflösung des Leihvertrags von Florian Bähr geeinigt. Dies gaben die beiden Fußball-Drittligisten am Freitag bekannt. Ursprünglich war geplant, dass der 22-jährige Linksverteidiger auch in der kommenden Saison noch für die "Löwen" spielt.
Bähr absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt 20 Partien für die Münchner. Aufgrund einer Verletzung kam er jedoch seit Ende Februar nicht mehr zum Einsatz. Man wünsche dem ehemaligen Juniorennationalspieler "auf seinem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg", heißt es in einer Mitteilung des Vereins.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Nach Osnabrück wird Bähr allerdings nicht zurückkehren. Wie die Niedersachsen mitteilten, wurde der Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der gebürtige Heidelberger wechselt nun zu seinem Jugendverein TSG Hoffenheim in die zweite Mannschaft. Diese ist jüngst als Meister der Regionalliga Südwest in die 3. Liga aufgestiegen.
- Pressemitteilung des TSV 1860 München vom 06.06.2025
- vfl.de: "Vertrag mit Florian Bähr aufgelöst"