münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Auto kracht in Haltestelle – mehrere Schwerverletzte


Mindestens sieben Verletzte
52-Jähriger rast mit Auto in Münchner Tramhaltestelle

Von t-online, cgo

Aktualisiert am 07.05.2025 - 17:33 UhrLesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250507-911-009094Vergrößern des Bildes
Ein Polizist steht neben dem Unfallfahrzeug in den Glassplittern der Haltestelle in der Arnulfstraße. (Quelle: Felix Hörhager / dpa)
News folgen

Mitten in der Münchner Innenstadt ist am Mittwoch ein Auto in eine Haltestelle gefahren. Offenbar gibt es mehrere Verletzte und Schwerverletzte.

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochmittag in der Münchner Innenstadt gekommen. Zwischen Arnulfstraße und Donnersbergerstraße ist laut Polizei ein 52-jähriger Mann aus dem Landkreis Miesbach mit seinem BMW in den Bereich der Tramhaltestelle Donnersbergerstraße gefahren. Die Beamten gehen derzeit von sieben verletzten Personen aus. Drei Schwerverletzte wurden laut Feuerwehr München in Kliniken gebracht.

"Es sieht nach einem Verkehrsunfall aus", sagte ein Polizeisprecher im Gespräch mit t-online. "Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Ein medizinischer Notfall führte nicht zu dem Zusammenstoß". Polizisten konnten ihn zunächst nicht befragen, er wurde laut Feuerwehr von einem Kriseninterventionsteam betreut. Der Mann sei "natürlich sehr durch den Wind", sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Ebenfalls im Wagen saß laut Polizei eine 53-Jährige als Beifahrerin, die bei dem Unfall verletzt wurde.

Unfallstelle war für Stunden weiträumig abgesperrt

Die Ursache des Unfalls blieb zunächst unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Auch ein Gutachter soll bei der Untersuchung helfen. Eine Zeugin sagte, der Wagen sei mit "sehr hoher Geschwindigkeit" gegen das Tramhaltestellenhäuschen gefahren, an dem mehrere Menschen gewartet hätten. Dann habe es "einen furchtbaren Knall gegeben".

Der Bereich um die Tramhaltestelle wurde weiträumig abgesperrt. Erst am Nachmittag wurden die Sperrungen laut Polizei nach und nach wieder aufgehoben.

Mehrere Tram- und Buslinien, die normalerweise an der vielbefahrenen Kreuzung unterwegs sind, wurden umgeleitet. Das instabile Haltestellenhäuschen müsse möglicherweise abgebaut werden, sagte ein Feuerwehrsprecher.

Verwendete Quellen
  • Telefonate mit der Polizei München
  • x.de: Beitrag der Feuerwehr München
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom