münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Mann zeigt am Hauptbahnhof Zivilcourage – nun muss er in Haft


Vorfall am Hauptbahnhof
Mann zeigt Zivilcourage – nun muss er ins Gefängnis

Von t-online, son

05.05.2025 - 11:23 UhrLesedauer: 1 Min.
Eingang zum Münchner Hauptbahnhof in der Arnulfstraße (Archivbild): Dort ereignete sich der Vorfall am Sonntagmittag.Vergrößern des Bildes
Eingang zum Münchner Hauptbahnhof in der Arnulfstraße (Archivbild): Dort ereignete sich der Vorfall am Sonntagmittag. (Quelle: IMAGO/Wolfgang Maria Weber)
News folgen

Ein Mann wirft am Hauptbahnhof Flaschen auf Menschen. Daraufhin zeigt ein 49-Jähriger Zivilcourage – was ihm zum Verhängnis wird.

Er wollte nur helfen – nun sitzt er im Gefängnis: Wegen einer offenen Geldstrafe in Höhe von 2.623 Euro wegen Trunkenheit im Verkehr hat die Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof einen 49-Jährigen festgenommen. Der Mann war den Beamten nur ins Netz gegangen, weil er zuvor als Ersthelfer am Ausgang des Bahnhofsgebäudes couragiert eingegriffen hatte.

Wie die Bundespolizei mitteilte, war der 49-Jährige gemeinsam mit einem Unbekannten am Sonntagmittag eingeschritten, als ein betrunkener 40-Jähriger zwei Bierflaschen in Richtung einer Menschenmenge geschleudert hatte und hinderte diesen an einem dritten Wurf. Dabei soll der 40-Jährige versucht haben, dem 49-Jährigen die Flasche gegen den Kopf zu schlagen.

Bei einem Datenabgleich stellte sich heraus, dass der wohnsitzlose Helfer eine Geldstrafe offen hatte. Weil er die Summe nicht zahlen konnte, muss er nun für 44 Tage ins Gefängnis. Der ebenfalls wohnsitzlose Angreifer muss sich wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung verantworten. Ein Ermittlungsrichter soll über Untersuchungshaft entscheiden.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion München vom 05.05.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom