Ungewöhnlicher Fund Zoll entdeckt Haifischgebiss in Reisekoffer

Häufig entdecken Zollbeamte am Münchner Flughafen kuriose Gegenstände, nun war es ein Haifischgebiss. Ein Mann wollte es offenbar aus Südafrika nach München bringen.
Ein Mann hat offenbar versucht, ein Haifischgebiss nach Deutschland zu schmuggeln. Wie das Hauptzollamt München am Mittwoch mitteilt, haben Beamte das Gebiss im Gepäck des Mannes gefunden. Der Reisende sei mit einem Flug aus Südafrika nach München gekommen. Bei dem Gebiss handle es sich um das eines Kurz- oder Langflossen-Makohais.
Der Handel mit solchen Tieren unterliegt strengen Regeln des Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES), wie das Hauptzollamt mitteilt. Dieses regle den Umgang mit bedrohten Arten. Die Beamten beschlagnahmten das Haifischgebiss.
Der Pressesprecher des Hauptzollamts München, Thomas Meister, rät Reisenden, sich vorab über Artenschutzbestimmungen zu informieren. Sie sollten keine Produkte kaufen, "die gegen internationale Artenschutzgesetze verstoßen".
- Pressemitteilung des Hauptzollamts München vom 30. April 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.