Prognose und Unwetterwarnung Wetter in München: 19 Grad und zeitweise Regen
Embed
Gibt es heute Sonne, Regen oder Sturm in München? Hier finden Sie die Wettervorhersage und Unwetterwarnungen für Bayerns Landeshauptstadt.
- Wechselhaft, mit spätem Regen: Der Tag startet trocken und bewölkt, ab dem Nachmittag setzt Regen ein.
- Milder Tagesverlauf: Temperaturen steigen auf bis zu 19 Grad.
- Keine Unwetterwarnung: Der Deutsche Wetterdienst meldet keine Warnungen für München oder den Landkreis.
Sonne-Wolken-Mix am Mittwoch
Am Mittwochvormittag bleibt es in München weitgehend trocken. Die Temperaturen steigen von etwa 9 Grad in den frühen Morgenstunden auf rund 16 Grad gegen 10 Uhr. Der Himmel ist meist bewölkt bis stark bewölkt, zeitweise gibt es aber auch sonnige Abschnitte. Der Wind weht aus östlicher Richtung mit teils böigen Spitzen bis zu 22 Kilometern pro Stunde.
Ab etwa 15 Uhr nimmt die Bewölkung weiter zu, und erste Regenschauer sind möglich. Die Temperaturen erreichen ihr Maximum bei rund 19 Grad. In der zweiten Tageshälfte steigt die Regenwahrscheinlichkeit deutlich an, begleitet von frischen Böen bis knapp 26 km/h. Bis zum Abend hin intensiviert sich der Regen stetig.
Die Nacht verläuft nass mit anhaltendem Regen, die Temperaturen sinken auf etwa 10 Grad. Der Wind dreht auf westliche Richtungen und frischt weiter auf – mit Böen über 25 km/h. Die Sichtweite ist durch den Regen teils deutlich eingeschränkt.
Bis zu 18 Grad am Mittwoch, Wind am Donnerstag
Am Donnerstag bleibt es wechselhaft mit vielen Wolken, die Temperaturen liegen zwischen 10 und 14 Grad. Auch am Freitag bleibt es bei vielen Wolken – vereinzelt sind Schauer möglich. Der Deutsche Wetterdienst gibt auch für diese Tage keine Unwetterwarnungen für München aus.
Das aktuelle Wetter für München heute und in den kommenden Tagen finden Sie immer auf der t-online-Wetterseite oder in unserem Video oben.
- wetter.com: Aktuelle Wetterlage für München, abgerufen am 22. April 2025
- Wetterdaten des DWD, abgerufen am 22. April 2025
- t-online/wetter, abgerufen am 22. April 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.