münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Ninja Warrior machen bald Flughafen unsicher


Internationales Sport-Event
Ninja-Athleten machen Münchner Flughafen unsicher

Von t-online
07.08.2025 - 06:00 UhrLesedauer: 1 Min.
Düsseldorf - Lust aufs Wochenende - Test des Ninja-Parcour im Superfly mit ehemaligen Ninja-Warrior-TeilnehmerVergrößern des Bildes
Ein Mann im Parcours (Symbolbild): Auch Laien können am Airport ihr Können testen. (Quelle: Lars Heidrich)
News folgen

Der Flughafen München wird im August Schauplatz eines internationalen Ninja-Wettkampfs. Athleten aus der ganzen Welt treten gegeneinander an.

Action am Airport: Am 23. August findet im Forum des Munich Airport Centers (MAC) ein internationaler Ninja-Wettbewerb statt. Grundlage des Events ist das Format der TV-Show "Ninja Warrior", ursprünglich inspiriert von der japanischen Fernsehsendung "Sasuke".

Loading...

Auf einer knapp 50 Meter langen und über sieben Meter hohen Anlage messen sich rund 50 Athleten aus mehr als 16 Ländern in einem K.O.-Turnier. Der Parcours wurde von den bekannten Ninja-Athleten David Eilenstein und Chris Harmat entworfen.

Prominente Teilnehmer und Moderatoren

Unter den teilnehmenden Athleten befinden sich bekannte Namen der internationalen Ninja-Szene wie Olivia Vivian aus Australien, Abby Clark aus den USA sowie der amtierende französische Titelträger Clément Gravier. Moderiert wird das Event von Oliver Edelmann, Finalist der ersten Staffel von "Ninja Warrior Germany", sowie Marco Laufenberg, bekannt als Warm-Upper der TV-Sendung.

Weitere prominente Gäste, darunter der österreichische Parkour-Sportler Simon Brunner, haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt.

Mitmach-Parcours für Besucher

Vom 25. August bis 7. September können Interessierte ab acht Jahren und einer Mindestgröße von 140 Zentimetern den Parcours selbst ausprobieren. Für jüngere Teilnehmer steht eine separate Strecke zur Verfügung. Erfahrene Ninja-Sportler unterstützen Besucher täglich zwischen 10.30 und 14.30 Uhr sowie zwischen 15.00 und 19.00 Uhr bei den Übungen. Der Eintritt kostet für Kinder bis 15 Jahre fünf Euro, für Erwachsene neun Euro.

Parkmöglichkeiten sind im nahegelegenen Parkhaus P20 verfügbar, wobei die erste Stunde kostenlos ist.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Münchner Flughafen, 31. Juli 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom