münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: ADAC warnt zum Ferienbeginn in Bayern vor vollen Straßen


Ferienstart in Bayern
ADAC warnt vor vollen Straßen im Großraum München

Von dpa, t-online
01.08.2025 - 09:04 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0824957363Vergrößern des Bildes
Stau in München (Archivbild): Zum Start der Sommerferien in Bayern erwarten Verkehrsexperten extrem lange Staus. (Quelle: IMAGO)
News folgen

Autos dicht an dicht auf der A99, lange Warteschlangen am Flughafen München: Zum Start der Sommerferien brauchen Urlauber in der Stadt viel Geduld.

In Bayern haben heute die Sommerferien begonnen, viele Münchner starten in den Urlaub – und sorgen damit für volle Straßen und Terminals. Besonders betroffen ist der Großraum München, wie der ADAC und der Münchner Flughafen mitteilen.

Loading...

Vor allem auf der Autobahn A99 rund um München, der A8 in Richtung Salzburg und auf der A93 am Grenzübergang Kiefersfelden erwarten Verkehrsexperten lange Staus. Auch vor dem Grenztunnel Füssen sei mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen. Auch Mitte August dürften sich wegen zusätzlicher Tagesausflügler zum Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August die Behinderungen verschärfen, so der ADAC.

Hoher Andrang am Münchner Flughafen

Auch der Münchner Flughafen rechnet während der Sommerferien bis zum 15. September mit mehr als 6,4 Millionen Passagieren. Allein am ersten Ferienwochenende erwartet der Airport rund 425.000 Reisende. Die meisten Münchner zieht es per Flugzeug nach Spanien oder Italien. Der Flughafen rät deshalb, genug Zeit für Check-in und Sicherheitskontrollen einzuplanen sowie Parkplätze vorab zu reservieren.

Wer ab München mit der Bahn Richtung Süden fährt, muss zwischen dem 1. und 18. August ebenfalls mit längeren Reisezeiten rechnen. Wegen Bauarbeiten auf den Strecken zwischen Rosenheim und Salzburg sowie Rosenheim und Kufstein fahren teilweise Ersatzbusse, Fernzüge werden über Passau umgeleitet. Zusätzlich entfallen ab 11. August mehrere Zugverbindungen von München nach Venedig und Bologna, informiert die Deutsche Bahn.

Der ADAC empfiehlt Münchnern, Stoßzeiten besonders am Samstag zu meiden und ausreichend Proviant mitzunehmen. Umwege würden sich hingegen größtenteils nicht lohnen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom