23 Kundgebungen am Samstag Polizei zieht positive Bilanz nach Versammlungstag

Am 15. Februar fanden fast zwei Dutzend Versammlungen im Bereich des Polizeipräsidiums München statt, viele davon im Zusammenhang mit der Sicherheitskonferenz.
Am Samstag, 15. Februar 2025, fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München insgesamt 23 Versammlungen statt. Viele dieser Kundgebungen standen in Zusammenhang mit der aktuell laufenden 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC).
Besonders große Teilnehmerzahlen verzeichneten zwei stationäre Versammlungen: Am Gärtnerplatz versammelten sich rund 1.200 Menschen im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags der Pride-Bewegung. Auf dem Odeonsplatz demonstrierten etwa 450 Personen unter dem Motto "Gemeinsam gegen den Krieg – Ukraine-Konflikt".
Fünf Demonstrationen bewegten sich durch München
Zusätzlich zählte die Polizei fünf Demonstrationszüge. Die größte dieser bewegten Versammlungen, unter dem Motto "Macht Frieden! Keine Waffenlieferungen...", startete um 14.00 Uhr am Königsplatz und erreichte in der Spitze etwa 2.000 Teilnehmer. Die Demonstration "Friedensfähig statt kriegstüchtig..." mit maximal 1.400 Teilnehmern setzte sich um 13.00 Uhr vom Stachus aus in Bewegung und endete um 17.30 Uhr am Marienplatz.
Alle Versammlungen wurden von der Polizei im Rahmen des MSC-Einsatzes begleitet. Sicherheitsmaßnahmen wurden überprüft und bei Bedarf angepasst. Laut Polizei verliefen alle Demonstrationen ohne nennenswerte Vorkommnisse.
- Pressemitteilung der Polizei (per E-Mail)