münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Schlägerei nach Streit in Regionalzug – Polizei ermittelt


Thermobecher wird zur Waffe
Versehentlich auf den Fuß getreten: Streit in Zug endet in Schlägerei

Von t-online
20.02.2025 - 11:16 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine Bundespolizistin nimmt Personalien am Bahnhof auf (Symbolbild): Gegen beide Männer wird nun ermittelt.Vergrößern des Bildes
Eine Bundespolizistin nimmt Personalien am Bahnhof auf (Symbolbild): Gegen beide Männer wird nun ermittelt. (Quelle: Bundespolizeiinspektion München)
News folgen

Eine Zugfahrt nach München nimmt ein unschönes Ende: Ein harmloser Vorfall eskaliert in Gewalt. Die Polizei ermittelt gegen beide Beteiligte.

Ein Streit zwischen zwei Männern in einer Regionalbahn von Mühldorf am Inn nach München ist am Mittwochmorgen eskaliert. Ein 51-Jähriger trat einem 37-Jährigen nach Polizeiangaben kurz vor dem Ostbahnhof versehentlich auf den Fuß. Trotz einer sofortigen Entschuldigung sei es daraufhin zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen, die in Handgreiflichkeiten mündete.

Laut Polizei soll der 37-Jährige seinen Kontrahenten rassistisch beleidigt und nach der Ankunft angespuckt haben. Daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der der 37-Jährige neben Faustschlägen auch einen Thermobecher als Schlagwerkzeug eingesetzt haben soll. Ein zufällig in Zivil anwesender Polizeibeamter trennte die Männer und alarmierte die Bundespolizei.

Gegen die beiden Männer wird nun wegen wechselseitiger Körperverletzung ermittelt. Der 37-Jährige muss sich zudem wegen Beleidigung verantworten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide entlassen.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 20.02.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom