Politik auf 2.962 Metern Merz trifft bayerisches Kabinett auf der Zugspitze

Bundeskanzler Merz reist zur bayerischen Kabinettssitzung auf Deutschlands höchsten Berg. Ministerpräsident Söder empfängt ihn traditionell – und mit Forderungen.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird am Dienstagvormittag zu einer Sitzung des bayerischen Kabinetts auf der Zugspitze erwartet. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) plant einen traditionellen Empfang mit Gebirgsschützen und Schuhplattlern für den Regierungschef auf Deutschlands höchstem Gipfel.
"Neben einigen Geschenken haben wir auch einige Forderungen parat, die für Bayern wichtig sind", sagte Söder am Montag nach einer CSU-Vorstandssitzung in München. Als zentrale Themen nannte der Ministerpräsident Energie, Technologie sowie Zug- und Verkehrsverbindungen.
Söder: Gutes Miteinander steht im Fokus
Der Besuch auf dem 2.962 Meter hohen Gipfel markiert den Auftakt einer Bundesländer-Besuchsreihe des Kanzlers. Für Merz ist es jedoch nicht der erste Aufenthalt auf der Zugspitze. Im Herbst 2022 leitete der damalige Unionsfraktionschef bereits eine Klausurtagung des geschäftsführenden Vorstands der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf dem Berg.
Söder betonte, der Gipfeltermin solle ein Signal der Harmonie und des Respekts senden. Neben den politischen Gesprächen stehe auch ein grundsätzlicher Austausch und ein gutes Miteinander im Fokus des Treffens.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.