münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Olympiapark München feiert bestes Besucherergebnis seit 20 Jahren


Mehr als fünf Millionen Besucher
Olympiapark feiert bestes Ergebnis seit 20 Jahren

Von t-online, son

12.02.2025 - 12:26 UhrLesedauer: 2 Min.
Fans bei der Fußball-EM im Olympiapark (Archivbild): Allein die Fan Zone zog 700.000 Besucher an 31 Tagen an.Vergrößern des Bildes
Fans bei der Fußball-EM im Olympiapark (Archivbild): Allein die Fan Zone zog 700.000 Besucher an 31 Tagen an. (Quelle: IMAGO/MICHAEL BIHLMAYER)
News folgen

Der Olympiapark verzeichnete 2024 mit 5,3 Millionen Besuchern das beste Ergebnis seit 20 Jahren. Fußball-EM, Konzerte und Harry Potter trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei.

Der Münchner Olympiapark hat im vergangenen Jahr insgesamt 5,3 Millionen Besucher verzeichnet. Dies sei das beste Ergebnis seit Auszug des Fußballs im Jahr 2005, teilte die Olympiapark München GmbH mit. Damals waren der FC Bayern und 1860 München aus dem Olympiastadion in die Allianz Arena umgezogen. Überhaupt sei seitdem nur einmal die Fünf-Millionen-Marke überschritten worden. Im Jahr der Fußball-Heim-Weltmeisterschaft 2006 strömten 5,1 Millionen Menschen in den Park in Oberwiesenfeld.

"Der Olympiapark hat sich einmal mehr als vielfältiges und international herausragendes Veranstaltungszentrum bewiesen", sagte Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH. 2024 sei der Park Schauplatz eines "echten Event-Marathons" gewesen – unter anderem mit der Fan Zone bei der Fußball-Europameisterschaft, der Handball-EM und zahlreichen Konzerten, darunter Auftritte von internationalen Stars wie Taylor Swift und Coldplay.

Mehr als 320 Veranstaltungen im Olympiapark

Münchens Sportbürgermeisterin Verena Dietl (SPD) würdigte das Ergebnis als Bestätigung des exzellenten Rufs des Olympiaparks als Veranstaltungsort und touristische Destination. Sie dankte dem Team um Marion Schöne für die "wunderbaren Erlebnisse" und hob das positive wirtschaftliche Ergebnis hervor.

Bei 326 Events verbuchte der Olympiapark 2024 rund vier Millionen Besucher (Vorjahr: 2,9 Millionen.) Über 1,3 Millionen (Vorjahr: 1,6 Millionen) Menschen nutzten die Freizeit- und Tourismuseinrichtungen. Nicht mitgezählt worden seien die Tausenden Einheimischen und Touristen, die den Park nutzten, ohne dabei registriert zu werden, heißt es.

Der Rückgang im Bereich der Freizeit- und Tourismuseinrichtungen sei jedoch zu erwarten gewesen und mit der Schließung des Olympiaturms zum 1. Juni wegen Sanierungsarbeiten und dem Ende des öffentlichen Eislaufs im Olympia-Eissportzentrum im April zu erklären. Seit August ist der SAP Garden die neue Heimat für alle Eissport-Fans.

Fan Zone und Harry Potter als Publikumsmagneten

Publikumsmagneten waren 2024 vor allem die Fan Zone, die an 31 Tagen über 700.000 Menschen in den Olympiapark lockte. Ebenso viele Zuschauer sahen die insgesamt zehn Open-Air-Konzerte im Olympiastadion. Die kleine Olympiahalle verwandelte sich bei der Harry-Potter-Ausstellung über drei Monate in Hogwarts und zog über 340.000 Besucher in ihren Bann. Zu den zwölf Spielen der Handball-EM in der großen Olympiahalle kamen über 144.000 Zuschauer.

Hohe Besucherzahlen verzeichneten auch Eigenveranstaltungen der Olympiapark GmbH. So kamen zum zehnjährigen Jubiläum der Extremsportveranstaltung MASH rund 96.000 Zuschauer. Das Familienfestival "Sommernachtstraum" zog trotz anfänglichem Gewitter und Regen 30.000 Menschen in den Park.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Olympiapark München GmbH vom 12.02.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom