Anwohner verwundert Diebstahl auf Baustelle: Helikopter kreist über Westend

Das laute Rotieren der Helikopterblätter hielt am Dienstagabend wohl mehrere Münchner wach. Grund für den Einsatz sind zwei Flüchtige, einen sucht die Polizei noch immer.
Er war kaum zu überhören: Am Dienstagabend kreiste knapp zwei Stunden lang ein Hubschrauber über dem Westend. Auf den sozialen Netzwerken wunderten sich Nutzer am Abend bereits über das Geräusch. Was hat es damit auf sich?
Mann will in Baustelle einbrechen – Polizei fahndet
Grund für den Helikopter-Einsatz ist offenbar ein versuchter Einbruch. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilt, habe ein Mann versucht, gewaltsam eine Tür zu einer Baustelle im Bereich der Guldeinstraße, Trappentreustraße und Schnaderböckstraße zu öffnen. Daraufhin hätte eine Spaziergängerin gegen 21.40 Uhr den Notruf gewählt.
Zwei Streifenpolizisten hätten den Tatverdächtigen angesprochen, woraufhin dieser versuchte zu flüchten. Als der Beamte versuchte, den mutmaßlichen Täter festzuhalten, kam es zu einer Rangelei, der sich unvermittelt ein weiterer unbekannter Mann angeschlossen habe. Dieser hat dem Beamten laut Polizei ins Gesicht geschlagen, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Beide Täter seien anschließend in Richtung Westendstraße geflüchtet. Was der oder die Täter auf der Baustelle suchten, ist bislang nicht bekannt.
Zeugenaufruf: Ein Täter weiterhin flüchtig
Die Polizei leitet nach eigenen Angaben umgehend eine Fahndung ein, bei dem unter anderem der Polizeihubschrauber eingesetzt wurde. Einer der beiden Tatverdächtigen habe so nach etwa einer Dreiviertelstunde gefasst werden können: ein 54-Jähriger mit Wohnsitz in München. Er wurde laut Polizei wegen besonders schweren Diebstahls angezeigt und daraufhin wieder entlassen. Auf dem Fluchtweg habe die Polizei später Tatwerkzeuge wie Schraubenzieher und Handschuhe gefunden. Das Kommissariat 52 (Einbruchsdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Nach dem zweiten Täter sucht die Polizei noch immer, inzwischen per Zeugenaufruf: Der Mann sei etwa 1,95 Meter groß, circa 40 Jahre alt und habe eine Glatze oder sehr kurze Haare. Seine Statur sei kräftig und sein Erscheinungsbild osteuropäisch beziehungsweise slawisch, so die Polizei. Der Mann habe ein blaues, graues oder braunes T-Shirt und eine kurze graue Hose getragen. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 089 2910-0 mit dem Polizeipräsidium München (Kommissariat 52) oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung setzen.
- Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München vom 4. September 2024