Polizeieinsatz in München Porsche-Fahrer rast auf Polizei zu – Schüsse

Erst flüchtet der Fahrer, dann überfährt er mehrere rote Ampeln und attackiert Polizisten mit seinem Auto: Die Polizei berichtet von einem gefährlichen Einsatz in Sendling. Am Ende schießen die Beamten.
Weil ein 29-Jähriger in München Polizisten mit seinem Auto attackiert hat, haben die Beamten auf das Fahrzeug des Mannes geschossen. Das geht aus einem Polizeibericht hervor. Demnach hätten die Polizisten das Auto in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrolliert, der Fahrer sei dann geflüchtet, um anschließend frontal auf die Beamten zuzufahren.
Der Polizei zufolge sind die Beamten auf den Porsche Cayenne aufmerksam geworden, weil es ein "auffälliges Fahrverhalten aufwies". Vor der folgenden Kontrolle versuchte der Fahrer zu flüchten, der in Begleitung zweier 22-jähriger Frauen war. Von der Tegernseer Landstraße in Giesing sei er dabei über mehrere rote Ampeln in Richtung Sendling gerast.
Fahrerflucht, Schüsse und Festnahme in München
Die Polizisten verfolgten das Auto bis zur Schäftlarnstraße, wo es zum Stehen kam und den Warnblinker einschaltete. "Nach dem aktuellen Ermittlungsstand stiegen die beiden Polizeibeamten aus und gingen auf das Fahrzeug zu, um die Kontrolle durchzuführen, schildert die Polizei.
Plötzlich habe der Fahrer Blickkontakt zu einem Polizisten aufgenommen und sei frontal auf diesen zugefahren. Die Beamten schossen anschließend und der Polizist konnte dem Auto ausweichen, heißt es in der Polizeimeldung.
Porschefahrer in München macht Auto zur Waffe
Erneut flüchtete der Fahrer, wurde aber in der Isartalstraße durch weitere Polizisten angehalten. Hier habe inzwischen eine der beiden 22-Jährigen am Steuer gesessen. Alle drei Personen im Auto wohnen in München.
Nach Polizeiangaben sei durch die Schüsse niemand verletzt worden, zwei Insassen des Porsche hätten sich jedoch durch Glassplitter leichte Verletzungen zugezogen. Der 29-Jährige wurde festgenommen, dessen Begleiterinnen nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen entlassen, teilt die Polizei mit.
- Polizeipräsidium München: Pressebericht vom 18. Mai