münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Paulaner verklagt Berentzen: Streiten um Spezi-Design landet vor Gericht


Es geht um das Flaschen-Design
Spezi-Streit: Paulaner verklagt nächsten Konkurrenten

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 08.07.2025 - 13:16 UhrLesedauer: 1 Min.
Spezi-Rechtsstreit zwischen Paulaner und BerentzenVergrößern des Bildes
Im Fokus des Markenstreits: Die Flaschen von Paulaner Spezi (außen) und des Cola-Mix von Berentzen. (Quelle: Christof Rührmair/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Die Münchner Paulaner Brauerei geht erneut gerichtlich gegen einen Konkurrenten vor. Wie schon beim ersten Mal geht es wieder um die Gestaltung der Flaschenetiketten.

Im Rechtsstreit zwischen der Münchner Brauerei Paulaner und dem Getränkehersteller Berentzen über das Design von Cola-Mix-Flaschen will das Landgericht München I am 5. August sein Urteil verkünden. Das teilte der Vorsitzende Richter Vincent Mayr am Dienstag nach der mündlichen Verhandlung mit. "Es kann so oder so ausgehen", sagte Mayr zum Verfahrensstand.

Loading...

Im Mittelpunkt des Verfahrens stehen die Flaschendesigns von Paulaner Spezi und der "Mio Mio Cola+Orange Mische" von Berentzen. Paulaner hat das Wellenprofil seiner Flasche schützen lassen und ist der Ansicht, dass das Design von Berentzen dem eigenen zu ähnlich ist. Vor Gericht wurden vier Flaschen der beiden Hersteller daher vergleichend betrachtet. Auch die Gestaltung der Etiketten wurde thematisiert. Paulaner argumentiert, dass die Farben teilweise nur schwer zu unterscheiden sind. Zu 100 Prozent identisch sind sie aber nicht.

Nicht das erste Spezi-Verfahren

Berentzen erklärte hingegen, farbenfrohe Etiketten seien bei Cola-Mix-Getränken üblich. Zudem arbeite das Unternehmen mit Kreisen statt Wellen auf der Flasche. Die Idee zur Gestaltung stamme von einer Tapete im ehemaligen Studentenzimmer des heutigen Marketingchefs. Ein Anwalt von Paulaner entgegnete, dass die Tapete rechtlich keine Rolle spiele.

Bereits im März hatte das Landgericht München I in einem ähnlichen Fall zugunsten von Paulaner entschieden. Dabei ging es um das Produkt "Brauerlimo" der Karlsberg Brauerei. 2022 wiederum war Paulaner selbst beklagt: Die Augsburger Brauerei Riegele forderte damals Lizenzgebühren für den Namen Spezi, unterlag jedoch vor Gericht.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Deutschen Presse-Agentur
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom