Auch Überraschungskoffer dabei Münchner Flughafen versteigert Fundsachen auf Volksfest

Vom vergessenen Fernseher bis zur Knoblauchpresse: Der Münchner Airport bringt am Samstag beim Siedlerfest Fundsachen unter die Leute.
Was an den Terminals des Münchner Flughafens liegen blieb, landet nun beim Volksfest am See: Am Samstag, 12. Juli, versteigert die Flughafen München GmbH ab 13 Uhr allerlei Fundstücke auf dem Siedlerfest Karlsfeld. Die Versteigerung findet im Festzelt auf dem Volksfestplatz am Karlsfelder See statt und wird vom Kabarettisten Alfred Mittermeier geleitet.
Von der Sackkarre bis zum Überraschungskoffer
Zuvor lagerten die Fundsachen mindestens ein halbes Jahr am Flughafen – abgeholt hat sie dort niemand. Jetzt kommen sie unter den Hammer. Das Angebot reicht von Werkzeug, Uhren und Navigationsgeräten bis zu Zelt, Luftbett und Pokerset. Auch Zubehör für Auto- und Motorradfans, wie Blinker oder KFZ-Auslesegeräte, sind Teil der Versteigerung.
Besonders beliebt: Die Themen- und Überraschungskoffer, in denen sich oft kuriose Inhalte befinden. Was der Höchstbietende für sein Geld bekommt, erfährt er erst im Nachgang.
Das müssen Sie zur Versteigerung wissen
Sie wollen am Samstag bei den Fundsachen mitbieten? Das sollten Sie beachten:
- Vorbesichtigung möglich: Wer mitbieten will, kann die Gegenstände zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr in Ruhe begutachten.
- Wichtig: Bezahlt wird ausschließlich in bar. Ein Teil des Erlöses geht an karitative Einrichtungen aus der Flughafenregion.
Das Karlsfelder Siedlerfest läuft seit dem 4. Juli und geht noch bis zum 13. Juli. Die Feierlichkeiten fanden erstmals im Jahr 1957 statt und erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit. Am Freitagabend (11. Juli) wird dort das alljährliche Brilliantfeuerwerk stattfinden.
- Pressemitteilung des Flughafen München, 8. Juli 2025
- siedlerfest-karlsfeld.de