Ermittlung wegen Körperverletzung Bezirksliga-Relegation eskaliert – Polizei muss eingreifen

Beim Relegationsduell zwischen Neuhadern und Feldmoching kochen die Emotionen über. Zwei Spieler geraten aneinander, die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Im Kampf um den Klassenerhalt können die Nerven schon einmal blank liegen – so geschehen am Samstagnachmittag nach der Bezirksliga-Relegation zwischen dem heimischen FC Neuhadern und der Spielvereinigung Feldmoching. Weil zwei Spieler beider Klubs aneinander gerieten, musste sogar die Polizei anrücken.
Eine Zeugin hatte die Beamten zuvor alarmiert. Ob sie eine der 173 handgezählten Zuschauer in der Berzirkssportanlage Wolkerweg war oder nur zufällig an dieser vorbeikam, konnte ein Polizeisprecher auf Nachfrage nicht sagen. Klar sei lediglich, dass die Frau eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Fußballspielern beobachtet habe.
Polizei leitet Ermittlungsverfahren ein
Vor Ort stellte sich die Situation für die Beamten dann weit weniger dramatisch dar als zunächst angenommen. Die beiden Streithähne, ein 24-Jähriger und ein 31-Jähriger, waren zwar leicht verletzt. Eine medizinische Behandlung sei allerdings nicht notwendig gewesen. "Am Schluss haben sich beide wieder die Hände gegeben", sagte der Polizeisprecher.
Was genau Auslöser für die Auseinandersetzung war, sei bislang noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Ebenso wie der detaillierte Ablauf des Streits, heißt es. Gegen beide Spieler wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Körperverletzungsdelikts eingeleitet.
Laut dem Portal "fupa.net" kam es bereits unmittelbar nach dem Schlusspfiff zu hitzigen Diskussionen und kleineren Rangeleien unter den Spielern. Als die Situation eigentlich bereits beruhigt schien, wurden die beiden Akteure dem Bericht zufolge auf dem Weg in die Kabine in eine Schlägerei verwickelt, in der auch Zuschauer mitgemischt haben sollen.
Feldmoching sichert sich den Klassenerhalt
Das Weiterkommen in der Relegation sicherten sich schlussendlich die Gäste aus Feldmoching, Neuhadern hingegen stieg in die Kreisliga ab. Nach einem 2:0-Heimsieg im Hinspiel am vergangenen Dienstag musste die SpVgg im Rückspiel aber bis zur letzten Sekunde zittern. Zwar brachte Marko Ivic sein Team bereits nach einer halben Stunde in Führung. Doch nur drei Minuten darauf gelang Jarno Bündgens der Ausgleich.
Als Leonardo Pfleiderer gut eine Viertelstunde vor Schluss zum 2:1 für Neuhadern traf, witterten die Hausherren noch einmal Morgenluft. Doch zu einem dritten Treffer, der die Verlängerung bedeutet hätte, reichte es nicht mehr. Zwar zappelte der Ball in der Nachspielzeit noch einmal im Feldmochinger Kasten. Doch mitten in der Aktion pfiff der Schiedsrichter diese zurück, weil ihm die Freistoßausführung nach einem vorangegangenen Foul zu schnell erfolgt war.
- Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München vom 26.05.2025
- Telefonat mit der Pressestelle des Polizeipräsidiums München