münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Champions League: Olympiapark München bietet XXL-Public Viewing


Finale der Champions League
XXL-Public-Viewing ab Donnerstag im Olympiapark

Von t-online, cgo

26.05.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 1047129575Vergrößern des Bildes
Zur Euro 2024 verwandelte sich der Olympiapark in eine wahre Party-Zone (Archivbild). Das soll sich an diesem Wochenende wiederholen. (Quelle: IMAGO/Michael Bihlmayer)
News folgen

Im Olympiapark steigt beim UEFA Champions Festival das größte Public Viewing Münchens. Doch auch andernorts wird das Finale zum Fußballfest.

Wenn Paris Saint-Germain und Inter Mailand am Samstagabend im Finale der UEFA Champions League aufeinandertreffen, werden 69.000 Fans die Partie live in der Allianz Arena verfolgen können. Wer kein Ticket für das Endspiel bekommen hat, hat auch an anderen Plätzen der Stadt die Möglichkeit, das Spiel mit anderen Menschen zusammen zu verfolgen. So auch im Olympiapark, an den sich der ein oder andere Münchner sicherlich noch wehmütig im Zuge der Euro 2024 zurückerinnert.

Loading...

Public Viewing mit Swedish House Mafia

Auf dem Gelände des UEFA Champions Festivals wird das Spiel am Samstagabend live auf einer Großleinwand übertragen – bei freiem Eintritt und mit einem bunten Rahmenprogramm. Schon am Donnerstag verwandelt sich der Olympiapark nämlich in eine Erlebniswelt mit Fußballaktionen, Konzerten und Mitmachangeboten für Kinder und Erwachsene.

Am Freitagabend wird dann gefeiert: DJ Sebastian Ingrosso wird ab 21 Uhr auflegen. Der Grammy-nominierte DJ der Swedish House Mafia spielt im Olympiapark ein 90-minütiges Set.

Am Samstag, dem Finaltag, startet das Programm um 11 Uhr. Neben Musik und Mitmachaktionen steigt der Höhepunkt des Tages dann natürlich ab 21 Uhr: Dann ist Anpfiff in der Allianz Arena, die nur rund 10 Kilometer entfernt liegt.

Der Zugang zum Gelände des UEFA Champions Festivals ist an allen Tagen kostenlos. Mitgebrachte Taschen sollten nicht größer als DIN A4 sein, Glasflaschen, Regenschirme und Stühle sind tabu. Getränke dürfen nicht mitgebracht werden – eine Ausnahme sind PET-Wasserflaschen bis 0,5 Liter.

Weitere Public Viewing-Spots in der Stadt

Wer keine Lust hat oder keinen Platz im Olympiapark findet, hat auch andernorts Möglichkeiten, das Finale gemeinsam beim Rudelgucken zu erleben. Hier eine Auswahl beliebter Locations in München:

  • Stadion an der Schleißheimer Straße: Fußballkneipe mit Kultstatus. Große Leinwand, volle Ränge, echte Stadionatmosphäre mitten in der Maxvorstadt.
  • Backstage München: Bekannt für sein alternatives Flair und Live-Konzerte. Zum Finale öffnet das Backstage den Biergarten und zeigt das Spiel auf Großbildschirm. Im Anschluss gibt es außerdem eine große After-Game-Party.
  • Treffpunkt Sportsbar: Die Kneipe überträgt eine Vielzahl an Sportarten. 12 Bildschirme bieten allen Gästen eine gute Sicht. Von 19 bis 21 Uhr winkt außerdem eine Cocktail-Happyhour.
Verwendete Quellen
  • muenchen.de: UEFA Champions Festival im Olympiapark
  • Recherche der Redaktion
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom