Acht Tatverdächtige Polizei schnappt Bande nach Einbrüchen in Elektroläden

Zwei Einbrüche, gestohlene Elektronik im Wert von Zehntausenden Euro – jetzt sind acht Verdächtige überführt. Ermittler fanden bei Durchsuchungen mutmaßliche Beute.
Die Polizei hat acht Männer geschnappt, die für zwei Einbrüche in Elektronikgeschäfte in München verantwortlich sein sollen. Im April 2022 brachen Unbekannte zunächst in ein Elektronikgeschäft in Neuperlach ein und entwendeten Ware im Wert von mehreren zehntausend Euro. Anschließend flüchteten sie unerkannt.
Im Rahmen der Ermittlungen erhärtete sich nach Polizeiangaben der Verdacht gegen einen zum Tatzeitpunkt 19-jährigen Angestellten des Geschäfts. Zudem seien sieben weitere Personen im Alter von 21 bis 27 Jahren mit Wohnsitzen in München und im Landkreis Fürstenfeldbruck als Verdächtige identifiziert worden, heißt es.
Bande soll für zweiten Einbruch verantwortlich sein
Die Gruppe soll auch für einen weiteren Einbruch im Februar 2022 in Sendling verantwortlich sein. Dabei wurde ein Fenster eines Elektronikhandels aufgebrochen und Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro aus der Kasse gestohlen.
Bei Wohnungsdurchsuchungen bei allen acht Beschuldigten wurden laut Polizei elf Smartphones im Wert von mehreren Tausend Euro sichergestellt, bei denen es sich um Teile der Tatbeute handeln könnte. Zudem seien den Tatverdächtigen DNA-Proben entnommen worden. Die Ermittlungen gegen die acht Personen wurden wegen Bandendiebstahls geführt und nun zur Anklageerhebung an die Staatsanwaltschaft abgegeben.
- Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München vom 03.04.2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.