münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Polizei stoppt mutmaßliche Entführung in Untergiesing


Polizeieinsatz in München
Frau verschleppt, Partner verprügelt – zwei Männer festgenommen

Von t-online, son

03.04.2025 - 16:22 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Handschellen klicken (Symbolbild): Gegen die beiden Tatverdächtigen wird wegen gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung ermittelt.Vergrößern des Bildes
Die Handschellen klicken (Symbolbild): Gegen die beiden Tatverdächtigen wird wegen gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung ermittelt. (Quelle: IMAGO/Marius Bulling)
News folgen

Erst soll eine Frau in ein Auto gezerrt, dann ihr Partner entführt und geschlagen worden sein. Zwei Verdächtige sitzen nun in Untersuchungshaft.

Die Polizei hat in München zwei Männer wegen zweier offenbar in Zusammenhang stehenden Körperverletzungsdelikten festgenommen. Die beiden sollen eine Frau und später ihren Lebensgefährten angegriffen und gegen deren Willen festgehalten haben.

Laut Polizei kam es am Samstagmittag zunächst in einer Wohnung und dann auf einer Straße in Untergiesing zu einem Streit, bei dem ein 53-jähriger Mann die 44-jährige Frau leicht verletzte. Anschließend soll er sie in ein Auto gezogen haben. Die zwischenzeitlich alarmierte Polizei stoppte das Fahrzeug wenig später. Der Mann wurde nach den ersten Maßnahmen zunächst entlassen.

Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Am Abend meldeten Angehörige des Lebensgefährten der Frau, dass der 50-Jährige von Unbekannten mitgenommen und geschlagen worden sei. Die Polizei machte daraufhin eine Wohnung in Pasing als möglichen Tatort aus. Tatsächlich trafen sie in dieser auf den verletzten Mann sowie zwei Verdächtige – den bereits bekannten 53-Jährigen und einen 54-Jährigen.

Ein Ermittlungsrichter erließ gegen die beiden Verdächtigen Haftbefehl. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung. Der 50-Jährige wurde ambulant im Krankenhaus behandelt.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München vom 03.04.2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom