Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Am Wochenende U-Bahnen sollen künftig auch nachts fahren

Die Münchner U-Bahn kann mit anderen Großstädten kaum mithalten, zumindest, wenn es um den Nachtverkehr geht. Das könnte sich bald ändern – wenn der Stadtrat zustimmt.
Münchner U-Bahn-Fahrer könnten bald Grund zur Freude haben: Ab Dezember sollen die Züge nämlich auch am Wochenende nachts durchgängig fahren, und zwar im 30-Minuten-Takt. So sieht es das Leistungsprogramm der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) für das Jahr 2025 vor.
Konkret betrifft die Änderung die Linien U2, U3 und U5. Laut Plan sollen sie künftig an den Wochenendnächsten halbstündig mit "Rendezvous" im Zentrum fahren. Um 15 Minuten versetzt sollen auch die Linien U1, U4 und U5 durch das Zentrum verkehren.
Stadtrat entscheidet im Sommer final
Laut Programm der MVG sollen Münchner an den Knotenpunkten Hauptbahnhof, Sendlinger Tor und Odeonsplatz umsteigen können. Die nächtlichen Tram-Linien sollen unabhängig von den Plänen für die U-Bahn bestehen bleiben.
Aktuell werde das Konzept in den Bezirksausschüssen vorgestellt, damit diese Stellung nehmen können, erklärt ein MVG-Sprecher der "Abendzeitung" (AZ). Im Juli soll das Programm im gemeinsamen Ausschuss von Mobilitäts- und Wirtschaftsreferat behandelt werden. Die finale Entscheidung liegen daraufhin beim Stadtrat.
- tramreport.de: MVG-Leistungsprogramm 2025
- abendzeitung-muenchen.de: "Neuerung ab Dezember für die U-Bahn in Stadt München: 'Passt nicht zur Großstadt'" (Stand vom 25. März 2024)