Vorwürfe in der eigenen Partei "Zu belastend" – SPD-Generalsekretär Tasdelen tritt zurück

Fehlverhalten gegenüber jungen Frauen? Lange hat sich SPD-Generalsekretär Arif Tasdelen gegen die Vorwürfe und Gerüchte gewehrt. Jetzt tritt er zurück.
Zu Beginn des Landtagswahljahres tritt Arif Tasdelen, der Generalsekretär der Bayern-SPD, zurück. "Seit Monaten sehe ich mich mit Vorwürfen und Gerüchten über meine Kommunikation innerhalb der Partei sowie mit öffentlichen Vorverurteilungen konfrontiert", sagte Tasdelen am Dienstag.
Zuletzt war bekanntgeworden, dass Tasdelen beim eigenen Parteinachwuchs - den Jusos - unerwünscht ist, weil er sich gegenüber jungen Frauen unangemessen verhalten haben soll. Auch wenn alle Seiten betonten, es handle sich um kein strafrechtlich relevantes Fehlverhalten Tasdelens. In einem Fall soll Tasdelen aufdringlich nach der Handynummer einer jungen SPD-Kandidatin gefragt haben. Tasdelen hatte daraufhin zunächst angekündigt, achtsamer zu formulieren und an einem sogenannten Awareness-Training teilzunehmen. Jetzt wirft der SPD-Politiker hin.
"Diese Situation ist für meine Familie und mich zu belastend geworden." Trotz vieler ermutigender Zuschriften und Gespräche habe er sich dazu entschieden, sein Amt als Generalsekretär "und damit als Hauptorganisator des Wahlkampfs" zur Verfügung zu stellen.
- Nachrichtenagentur dpa