münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Feuer am Flughafen München – Störungen beim Flugbetrieb


Landwirtschaftlicher Betrieb brennt
Feuer am Airport München – Flugbetrieb kurzzeitig gestört

Von t-online, mtt, yer

Aktualisiert am 25.08.2022Lesedauer: 1 Min.
Brand bei München: Diese Aufnahme machte ein Passant am Donnerstag.Vergrößern des Bildes
Brand bei München: Diese Aufnahme machte ein Passant am Donnerstag. (Quelle: Alexander Rudolph)
News folgen

In der Nähe des Flughafens München ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Biogasanlage in Brand geraten. Dichter Qualm sorgte für Störungen.

Am Airport München war am Donnerstagmittag der Flugbetrieb beeinträchtigt. Der Anflug auf die Nordbahn wurde gesperrt. Maschinen durften ab etwa 12 Uhr nur noch auf der Südbahn landen, die wiederum für Starts gesperrt war.

Das sagte ein Sprecher des Airports am Donnerstagmittag t-online. Grund sei ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb nördlich des Flughafens.

Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten

Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord teilte via Twitter mit, es brenne auf einem Anwesen im Freisinger Ortsteil Eggertshofen. Es gebe eine starke Rauchentwicklung. Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten.

Gegen 13.15 Uhr meldete die Polizei, dass das Feuer eingedämmt werden konnte. Die Löscharbeiten dauerten aber noch an. Laut Messungen der Polizei befänden sich keine gefährlichen Stoffe in der Luft.

Flughafen München: Verzögerungen für Passagiere möglich

Der Brand war laut Polizei gegen 11.40 Uhr in der Scheune des Anwesens ausgebrochen, auf dem sich auch eine Biogasanlage befindet. Menschen wurden nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt, eine verletzte Kuh musste allerdings getötet werden.

Wie groß die Auswirkungen auf Passagiere am Flughafen München waren, war zunächst unklar. Ein Flughafensprecher sagte am Mittag, dass Verzögerungen möglich seien

Normalerweise werden sowohl über die Nord- als auch über die Südbahn Starts und Landungen abgewickelt. Im Juli verzeichnete der Flughafen München rund 3,3 Millionen Fluggäste. Nach Frankfurt ist München damit der zweitgrößte deutsche Flughafen noch vor dem Berliner Hauptstadtairport BER.

Verwendete Quellen
  • Gespräch mit einem Flughafensprecher
  • Telefonat mit der Polizei
  • Twitter-Account des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Recherchen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom