münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Haus in München: 35 Millionen für Villa – die teuersten Angebote der Stadt


Villen-Hotspot München
Diese Luxus-Häuser stehen gerade zum Verkauf

Von t-online, pb

23.07.2025 - 16:38 UhrLesedauer: 3 Min.
Fast 100 Jahre ist die Villa im Münchner Herzogpark alt: Dort findet sich unter anderem auch ein Hamam, ein Fitnessbereich und ein Weinkeller.Vergrößern des Bildes
Fast 100 Jahre ist die Villa im Münchner Herzogpark alt: Dort findet sich auch ein Hamam, ein Fitnessbereich und ein Weinkeller. (Quelle: Anja Richter / RIEDEL Immobilien GmbH)
News folgen

Hamam, Indoor-Pool, Weinkeller: Die Luxusvillen von München haben einiges zu bieten – aber warum finden sich ausgerechnet hier gerade so viele Angebote?

Der deutsche Markt für Luxusimmobilien konzentriert sich derzeit stark auf München und das Umland. Das zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Analyse des Immobilienportals "Immowelt", die sich die teuersten Villen in Deutschland angeschaut hat.

Loading...

Das Ergebnis: Sieben der aktuell zehn teuersten Objekte auf der Plattform befinden sich in der bayerischen Landeshauptstadt oder ihrem Umland – zwei weitere befinden sich in Berlin, ein weiteres auf Sylt.

Mit einem gewünschten Kaufpreis von 27,5 Millionen Euro steht Münchens kostspieligstes Objekt im Herzogpark: Dabei handelt es sich um eine 1928 erbaute und umfassend sanierte Villa mit über 1.000 Quadratmetern Wohnfläche.

Die Immobilie verfügt auch über einen Hamam, einen Fitnessbereich und einen Weinkeller. Das dicht bewachsene Grundstück bietet zudem acht Stellplätze, darunter eine Doppelgarage und vier Tiefgaragenplätze.

Villen in München kosten bis zu 27,5 Millionen Euro

In Altbogenhausen wird derzeit ein herrschaftliches Stadtpalais für 14,9 Millionen Euro angeboten. Das Objekt mit zwölf Zimmern auf 600 Quadratmetern Wohnfläche zeichnet sich laut der Anzeige der Makler durch seine Marmorbäder, die hohen Decken und eine luxuriöse Einbauküche aus.

Eine weitere Altbogenhausener Villa mit französischem Stil wird auf der Plattform aktuell für 13,5 Millionen Euro angeboten. Auf 318 Quadratmetern Wohnfläche verfügt sie über exklusive Möblierung und einen offenbar preisgekrönten Spa-Bereich mit Schwimmhalle.

Für 14,8 Millionen Euro steht derweil in Neupasing derzeit die denkmalgeschützte Villa Riemerschmid zum Verkauf.

Sie bietet 710 Quadratmeter Wohnfläche auf einem fast 4.000 Quadratmeter großen Grundstück mit weitläufigem Garten und Loggia-Anbau.

Für 13,9 Millionen Euro kann man in Grünwald heimisch werden

In der Gemeinde Grünwald im Kreis München kostet eine moderne Design-Villa im Moment 13,9 Millionen Euro. Das Objekt besteht aus drei miteinander verbundenen Baukörpern mit 516 Quadratmetern Wohnfläche.

Besonderheiten der Villa sind laut der Anzeige ein Indoor-Pool mit Gartenblick, ein gemauerter Weinkeller und eine Tiefgarage für vier Fahrzeuge.

Im Münchner Bezirk Pasing-Obermenzing steht zudem derzeit eine Erstbezugsvilla für 12,97 Millionen Euro zum Verkauf. Das Objekt auf über 2.500 Quadratmetern Grundstück bietet 312 Quadratmeter Wohnfläche, Pool, Fahrstuhl und eine moderne Ausstattung.

Und auch das mit Abstand aktuell hochpreisigste Verkaufsangebot findet sich nicht weit von München entfernt: am Ammersee nämlich. Für rund 35 Millionen Euro, das wünscht sich zumindest der aktuelle Besitzer, kann man hier das Anwesen kaufen.

Laut Immowelt bekommt man dafür einen direkten Seezugang, mehrere Gebäude und auch ein eigenes Bootshaus. Das alles ist auf den Fotos der Anzeige jedoch nicht zu erkennen: Vermutlich legt der aktuelle Besitzer hohen Wert auf seine Privatsphäre.

Das 8.000 Quadratmeter große Grundstück und die 2.000 Quadratmeter Wohnfläche sind aber nicht das Einzige, womit die Anzeige lockt: So gibt es für die 35 Millionen Euro nämlich auch "ein großzügiges Baurecht – eine Seltenheit am streng regulierten Ammersee."

Hohe Summen für Häuser in München: Woran liegt’s?

Warum gibt es in München so viele hochpreisige Häuser im Angebot? Laut Immowelt liegt das an einer Kombination aus Naturnähe, internationalem Publikum und hochwertiger Architektur, die in München zu finden sei.

Die Analyse basiert laut dem Unternehmen auf Inseraten auf der Immowelt-Plattform und berücksichtigt ausschließlich frei stehende Villen und Einfamilienhäuser mit vollständigem Exposé. Neubauprojekte ohne Bebauung, Fertighäuser, Mehrfamilienhäuser und Zwangsversteigerungen wurden nicht einbezogen.

Und wichtig auch: Die genannten Beträge sind Angebotspreise, keine tatsächlichen Verkaufspreise – ein wenig Verhandlungsspielraum sollte also vermutlich noch drin sein.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung von Immowelt, 23.07.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom