Brand in Boarding-Haus Feuerwehr findet bewusstlosen Mann

Die automatische Brandmeldeanlage eines Boarding-Hauses in München-Lochhausen hat in der Nacht zum Sonntag einem 44-jährigen Mann vermutlich das Leben gerettet.
Um 2.37 Uhr löste die Brandmeldeanlage in dem Gebäude in der Henschelstraße aus. Die Feuerwehr München rückte daraufhin mit einem Einsatzleitwagen, einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einer Drehleiter an, wie die Branddirektion mitteilte.
Durch die elektronische Meldung konnten die Einsatzkräfte das betroffene Zimmer schnell lokalisieren. Erst beim Öffnen der Tür bemerkten sie die starke Rauchentwicklung im Inneren des Appartements.
Feuerwehrleute finden bewusstlosen Mann
Die Feuerwehrleute fanden unter Atemschutz den bewusstlosen Bewohner am Boden liegend und brachten ihn sofort ins Freie. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens übernahmen sie die Erstversorgung des Mannes. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung kam der 44-Jährige anschließend in ein Münchner Krankenhaus.
Parallel zur Rettungsaktion löschten weitere Einsatzkräfte den Entstehungsbrand in der Küche des Appartements. Mit einem Hochleistungslüfter wurde der Rauch anschließend aus den Räumen entfernt.
Polizei ermittelt Brandursache
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens machte die Feuerwehr keine Angaben.
Der Vorfall zeigt, wie wichtig funktionierende Brandmeldeanlagen sind - besonders nachts, wenn Bewohner im Schlaf von Feuer und Rauch überrascht werden können.
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr München vom 18. Mai 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.