münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Lilly Becker will nicht zahlen und fechtet Urteil an


Dschungelkönigin will nicht zahlen
Lilly Becker gibt nicht auf und fechtet Gerichtsurteil an


17.05.2025 - 09:58 UhrLesedauer: 2 Min.
Lilly Becker: Sie will mit dem Rauchen aufhören.Vergrößern des Bildes
Lilly Becker (Archivbild): Sie will ihrem Ex kein Geld zurückzahlen. (Quelle: IMAGO / Panama Pictures)
News folgen

Der Streit zwischen Lilly Becker und Pierre Uebelhack scheint kein Ende zu nehmen. Nachdem Becker zur Zahlung verurteilt wurde, will sie nun das Urteil nicht akzeptieren.

Es ist wie ein nicht enden wollender Rosenkrieg: Seit Februar streiten sich Dschungelkönigin Lilly Becker und der TV-Produzent Pierre Uebelhack um eine Menge Geld. Uebelhack hatte Becker während ihrer gemeinsamen Zeit immer wieder hohe Summen geliehen – die er nun zurückgefordert hat. Becker hingegen behauptete, dass der TV-Produzent ihr das Geld geschenkt hatte. Mitte April urteilte das Münchner Landgericht zu Gunsten Uebelhacks. Becker soll nun rund 200.000 Euro zurückzahlen. Doch sie wehrt sich gegen diese Forderung.

Wie Cornelia Kallert, Vorsitzende Richterin am Landgericht München, auf Anfrage von t-online mitteilt, kann sie bestätigen, "dass das Oberlandesgericht München die Akten bei uns angefordert hat wegen eines 'eingelegten Rechtsmittels'." Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit handele es sich dabei um eine Berufung.

Richter sprach von "völlig unterschiedlichen Schilderungen"

Richter Englmann begründete sein Urteil am 16. April damit, dass Becker und ihr Ex-Partner "völlig unterschiedliche Schilderungen" vorgetragen. Becker habe bei einigen wichtigen Punkten jedoch nicht die Wahrheit gesagt.

Die Summe, die Becker nun zahlen muss, setzt sich aus rund 182.000 Euro für das Darlehen von Uebelhack, rund 32.000 Euro Zinsen sowie etwa 3.000 Euro sogenannter vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten zusammen. In Summe also mehr als 200.000 Euro.

Pierre Uebelhack sagte Ende Februar vor dem Landgericht München I aus, er habe Lilly Becker und ihren Sohn nach der Trennung von Tennis-Legende Boris Becker finanziell unterstützt – jedoch deutlich gemacht, dass es sich dabei nur um ein Darlehen handelte. Aus dieser Zeit stamme die jetzt zurückgeforderte Summe.

Verwendete Quellen
  • Schriftliche Anfrage beim Landgericht München I
  • Reporterin vor Ort
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom