"Hat großes Potenzial" EHC Red Bull sichert sich Dienste von U20-Nationaltorhüter

Wechselspiel auf der Torhüterposition des EHC Red Bull: Nach den Abgängen von Evan Fitzpatrick und Christopher Kolarz holen die Münchner Ersatz aus der DEL2.
Juniorennationalspieler Matthias Bittner komplettiert das Torhüter-Trio des EHC Red Bull München für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Der 21-Jährige kommt von DEL2-Klub Krefeld Pinguine in die bayerische Landeshauptstadt. Dies gaben die Red Bulls am Mittwoch bekannt.
Der gebürtige Bad Aiblinger war 2021 von seinem Jugendverein Starbulls Rosenheim nach Krefeld gewechselt und absolvierte seitdem 20 Partien in der DEL2 sowie eine DEL-Partie für die Pinguine. In der vergangenen Spielzeit bestritt Bittner per Förderlizenz zudem 21 Spiele für die Füchse Duisburg in der drittklassigen Oberliga.
Bittner will nächsten Schritt in München machen
In München traut man dem U20-Nationalspieler nun an der Seite des erfahrenen Mathias Niederberger und von Simon Wolf den nächsten Schritt zu. "Er hat großes Potenzial und den Ehrgeiz, als Athlet weiterzuwachsen", sagte EHC-Torwarttrainer Patrick Dallaire: "Matthias ist ein sehr guter, junger Goalie."
Bittner ist der bislang achte Zugang der Red Bulls für die neue Saison. Dem gegenüber stehen zwölf Abgänge. Zuletzt hatten die Münchner in der vergangenen Woche den Abschied von Verteidiger Will Riedell und Torhüter Evan Fitzpatrick vermeldet. Zuvor hatte mit Christopher Kolarz bereits ein weiterer Goalie den Verein verlassen.
- Pressemitteilung des EHC Red Bull München vom 07.05.2025