Nackenschlag für die SPD Volt-OB-Kandidat schließt sich Grünen-Fraktion an

Die Gemeinschaft aus SPD und Volt im Münchner Stadtrat ist Geschichte. Felix Sproll verlässt die Fraktion und schließt sich dem Bündnis aus Grünen und Rosa Liste an.
Paukenschlag bei der Fraktion aus SPD und Volt im Münchner Stadtrat: Felix Sproll, der im März als Oberbürgermeisterkandidat von Volt für die anstehende Wahl im kommenden Jahr aufgestellt worden war, verlässt die Fraktion und schließt sich der Fraktion aus Grünen und Rosa Liste an. Dies gaben die Parteien am Montag bekannt.
Sofern dem Wechsel von Sproll rechtlich nichts entgegensteht, würden die Grünen gemeinsam mit der Rosa Liste und Volt mit dann 24 Mitgliedern wieder die größte Fraktion im Stadtrat stellen. Zuletzt zählten Grüne/Rosa Liste und CSU/Freie Wähler jeweils 23 Vertreter. Die SPD würde nach Sprolls Wechsel und dem Austritt von Nikolaus Gradl in der vergangenen Woche auf 18 Stadträtinnen und Stadträte kommen.
Sproll will "mehr erreichen" als bisher
Bei den Grünen/Rosa Liste soll Sproll seine politischen Schwerpunktthemen weiter einbringen, heißt es. Der 32-jährige gelernte Bankkaufmann, der inzwischen als selbstständiger Finanzberater arbeitet, beschäftigt sich vor allem mit Europapolitik und München als europäische Metropole. Im Stadtrat widmete er sich bislang zudem verstärkt wirtschaftlichen Themen.
Sproll selbst erklärte seinen Wechsel damit, dass er nun an vielen wichtigen Themen wie Europa und Internationales, Bürgerbeteiligung oder Digitalisierung weiterarbeiten und gerade im Bereich Verkehrspolitik noch mehr erreichen könne als bisher. "Volt fühlt sich dem Koalitionsvertrag, den wir mitverhandelt und unterschrieben haben, nach wie vor verpflichtet und ich freue mich, ihn weiterhin und zukünftig noch besser umzusetzen", sagte er.
Vorfreude auf noch engere Zusammenarbeit
Die beiden Fraktionsvorsitzenden von Grünen/Rosa Liste, Sebastian Weisenburger und Mona Fuchs, hießen Sproll in einer Mitteilung herzlich willkommen. "Ich freue mich schon sehr auf die nun noch engere Zusammenarbeit", sagte Weisenburger. Und Fuchs ergänzte: "Unser neues Dreierbündnis passt sehr gut zusammen – sowohl fachlich, aber natürlich auch menschlich."
Bei der SPD nahm man Sprolls Wechsel und die damit einhergehende Auflösung der Fraktionsgemeinschaft nüchtern zur Kenntnis. "Aus unserer Sicht waren Felix Sproll und Volt loyale Partner und wir konnten gemeinsam gut an der Zukunft unserer Stadt arbeiten", teilte Pressesprecher Anton Fitz mit. In den vergangenen Monaten habe es aber bereits diverse Gespräche gegeben, "die vom Interesse beider Partner nach mehr Eigenständigkeit getragen waren". Man wünsche Felix Sproll persönlich alles Gute.
- Pressemitteilung der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste vom 05.05.2025
- Pressemitteilung der SPD-Stadtratsfraktion vom 05.05.2025