münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Ostermarkt mit 35 Ständen in Bad Tölz genießen


Ein Stück Bayern genießen
Ostermarkt in Bad Tölz: Das erwartet die Besucher

Von t-online, SK

18.04.2025 - 07:45 UhrLesedauer: 2 Min.
Selbstgemachte Osterdeko ist nur eines von vielen Angeboten auf dem Markt in Bad Tölz.Vergrößern des Bildes
Selbstgemachte Osterdeko ist nur eines von vielen Angeboten auf dem Markt in Bad Tölz. (Quelle: Stadt Bad Tölz)
News folgen

Wer für Ostern noch Deko sucht oder einfach ein bisschen in Frühlingsstimmung kommen möchte, für den lohnt sich ein Besuch auf dem Ostermarkt in Bad Tölz. Das ist geboten.

Rund 50 Kilometer südlich von München liegt die Kurstadt Bad Tölz. Wer über die Ostertage raus aus München, aber dennoch nicht allzu weit fahren will, der könnte einen Ausflug zum dortigen Ostermarkt einplanen. Seit dem 11. April hat er täglich, mit Ausnahme von Karfreitag, zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet.

Bei dem Osterbummel über die Marktstraße können Besucher an 35 Ständen vorbeiflanieren. Die Händler bieten neben handbemalten und kunstvoll verzierten Ostereiern auch selbst geflochtene Körbe, Blumengestecke und Filzartikel an. Auch kulinarisch lässt sich dabei einiges entdecken.

Programmhighlights für Groß und Klein

Die Programmhighlights des Ostermarktes ist zum einen der Auftritt von Anni und der Brotzeitmusi am Samstag, 19. April. Start ist um 14 Uhr auf der Bühne am Marienbrunnen.

  • Wie Sie Ostern in München noch feiern können, lesen Sie hier

Zum anderen erwartet die kleinen Besucher am Ostermontag zwischen 10 und 14 Uhr eine große Osternesterlsuche. Im Taubenloch an der Isar können Kinder rund um den Bereich des Spielplatzes nach versteckten Geschenken vom Osterhasen aufspüren. Außerdem geboten sind eine Hüpfburg, Luftballonmodellage und Waffeln sowie Kaffee und Kuchen.

Für handwerklich begabte Kinder ab acht Jahren gibt es außerdem ein Kursangebot in der museumspädagogischen Werkstatt. Am Gründonnerstag wird Eierfärben mithilfe einer Einbindetechnik (Preis: 5 Euro) von 13 bis 15 Uhr angeboten. Am Samstag, 19. April, können dann noch die letzten Osternester aus Naturmaterialien (Preis 6 Euro) gebunden werden. Der Kurs findet ebenfalls von 13 bis 15 Uhr statt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom