Prognose und Unwetterwarnung Wetter an den Feiertagen: Bis zu 23 Grad an Ostersonntag
Embed
Gibt es heute Sonne, Regen oder Sturm in München? Hier finden Sie die Wettervorhersage und Unwetterwarnungen für Bayerns Landeshauptstadt.
- Dauerregen am Morgen, später zunehmende Auflockerungen
- Höchstwerte bei 13 Grad, starker Westwind mit Böen bis 30 km/h
- Keine Unwetterwarnungen laut Deutschem Wetterdienst (DWD)
Nasser Start ins Osterwochende
Der Karfreitag startet in München mit dichter Bewölkung und anhaltendem Regen. In den frühen Morgenstunden liegen die Temperaturen bei rund 8 Grad, begleitet von kräftigem Westwind mit Geschwindigkeiten um 15 km/h und vereinzelten Böen bis knapp 30 km/h. Die Sichtweite bleibt durch den Regen eingeschränkt. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt morgens bei bis zu 90 Prozent.
Im Tagesverlauf bessert sich die Wetterlage merklich: Ab Mittag lässt der Regen nach, und gegen 13 Uhr setzt sich zunehmend die Sonne durch. Die Höchsttemperatur steigt auf etwa 13 Grad. Der Wind bleibt tagsüber spürbar, flaut am Nachmittag jedoch etwas ab. Besonders zwischen 14 und 18 Uhr sind auch längere sonnige Phasen bei leicht bewölktem Himmel möglich.
In der Nacht auf Samstag beruhigt sich das Wetter weiter. Die Temperaturen sinken auf rund 8 Grad. Es bleibt trocken, mit lockerer Bewölkung, und der Wind weht nur noch schwach aus südlichen Richtungen.
Sonniges und warmes Osterwochenende
Am Samstag und Sonntag wird es in München deutlich freundlicher. Am 19. April bleibt es trocken, mit bis zu 19 Grad bei Sonnenschein. Der Ostersonntag zeigt sich wechselhafter mit einzelnen Schauern, dennoch sind längere trockene Phasen bei bis zu 23 Grad zu erwarten.
Das aktuelle Wetter für München heute und in den kommenden Tagen finden Sie immer auf der t-online-Wetterseite oder in unserem Video oben.
- wetter.com: Aktuelle Wetterlage für München, abgerufen am 17. April 2025
- Wetterdaten des DWD, abgerufen am 17. April 2025
- t-online/wetter, abgerufen am 17. April 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.