münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Ex-OB Christian Ude macht Krebs-Erkrankung öffentlich


Minimalinvasiver Eingriff
Münchens Ex-OB Christian Ude macht Krebs-Erkrankung öffentlich

Von t-online, SK

Aktualisiert am 25.07.2025 - 13:30 UhrLesedauer: 2 Min.
Münchens ehemaliger Oberbürgermeister Christian Ude (M.) mit seinen drei Enkeln im Krankenhaus.Vergrößern des Bildes
Münchens ehemaliger Oberbürgermeister Christian Ude (M.) mit seinen drei Enkeln im Krankenhaus. (Quelle: Christian Ude)
News folgen

Ende Mai bestätigte sich der Verdacht seiner Tochter: Münchens ehemaliger Oberbürgermeister Christian Ude hat Krebs. Wie es ihm jetzt geht.

Münchens ehemaliger Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) hat Krebs. Seine Erkrankung hat der Politiker am Freitagmorgen in einem Post auf der Plattform Facebook öffentlich gemacht. Diesen begann er mit den Worten: "Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht!" Der Spruch stammt aus einem Kinderlied. "So war mir zumute, als ich vorgestern in der Planegger Urologie meinen Krebstumor verabschieden durfte", schreibt Ude dazu.

Loading...
Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Bereits Ende Mai habe Udes Tocher Diana einen Verdacht geschöpft: Sie vermutete Prostata-Krebs bei ihrem Vater, wie es weiter im Beitrag heißt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, der gleichzeitig auch Udes Hausarzt ist, habe seine Tochter auf einer MRT- und CT-Untersuchung bestanden. Als es dann keine Zweifel mehr an der Diagnose gab, bestand Diana zudem auf einer Operation.

Mit den Enkeln zum Augustinerkloster Maria Eich

Ude schreibt weiter auf Facebook: "Auch unsere Tochter Susanne, die seit vielen Jahren Blutkrebs hat und alle Lasten von langwierigen Therapien kennt, empfahl einen kurzen Prozess." Am Mittwoch war es dann so weit: In der Urologischen Klinik München-Planegg wurden dem Ex-OB bei einem minimalinvasiven Eingriff von einem Roboter neben dem Tumor auch die Prostata sowie einige Lymphknoten entfernt.

Am ersten Tag nach der Operation wartete dann eine Überraschung auf den 77-Jährigen: Seine drei Enkel besuchten ihn in der Klinik und feierten gemeinsam mit ihm den erfolgreichen Eingriff. Gemeinsam ging es dann zum Augustinerkloster Maria Eich in Planegg. "Liegt zum Glück ziemlich nah", heißt es dazu in Udes Facebook-Beitrag.

Der Politiker Christian Ude (SPD) war von 1993 bis 2014 Oberbürgermeister von München. Damit ist er der OB mit der längsten Amtszeit in der Geschichte der bayerischen Landeshauptstadt.

Verwendete Quellen
  • facebook.com: Christian Ude
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom